BERNRIEDER KUNSTAUSTELLUNG

Auswahl im Museum bis 30.10.2022

Mit seinen rund 2.400 Einwohnern hat das schöne Bernried am Starnberger See ein erstaunliches Spektrum an Kunst und Kultur zu bieten: Seit 46 Jahren gibt es hier die jährliche »Bernrieder Kunstausstellung«, und seit 21 Jahren das Buchheim Museum mit seiner weltberühmten Expressionistensammlung. Vor sechs Jahren haben sich diese beiden Institutionen zusammengetan. Das Buchheim Museum ist seitdem ein weiterer Standort der über die Gemeinde verteilten »Bernrieder Kunstausstellung«. Das Dorf und das am Ortsrand im Höhenrieder Park am See gelegene Museum rücken näher zusammen!

Aus den für den Sommer 2022 eingereichten Arbeiten der zahlreichen Bernrieder Künstlerinnen und Künstler sowie der Gäste aus der Region hat Direktor Daniel J. Schreiber eine Auswahl getroffen. Vom 31.7. bis zum 30.10. ist sie nun im Buchheim Museum zu sehen – neben dem großen Publikumsmagneten »Brücke + Blauer Reiter«. Entstanden ist eine sich über Vortragssaal und den Flur erstreckende Schau von berückender Qualität, die neben 19 Gemälden vor allem plastische Arbeiten zu bieten hat.

Der Bernrieder Maler Gerd Eisenblätter lässt uns in Gedanken durch die Farbfelder seiner oberbayerischen Voralpenlandschaft wandeln; Stefanie Aufmuth wagt den Spagat zwischen hyperrealistischen Apfelporträts und abstrakten Kompositionen; Susanne Meyer lässt eine orangerote Verheißung aus einer trüber Wolke aufleuchten; Robert Ischwang vermag mit groben Spachtelhieben zarte Farbhoffnungen zu wecken; den malerischen Schlussakkord setzen Manfred und Gloria Hinkel, er mit einem idealtypisch geklärten, pastelligen Seeufer, sie mit einem in virtuosen Farbkontrasten schwelgenden, sturmgepeitschten Meer.

Die kinetischen Skulpturen des Weilheimer Metallbildhauers Marinus Wirtl, die durch Kurbeldrehung oder Knopfdruck schnarrend, klappernd und blinkend zum Leben erwachen, sind von herrlich witziger Poesie; Ilse Bill verzückt uns mit fidelen Möpsen und tanzenden Säuen in Bronze, ebenso wie mit einem gipsernen Kuhkopf, der gerade durch die Wand zu brechen scheint; Ernst Grünwald, den wir von monumentalen Holzskulpturen kennen, entfaltet seine melancholischen Humor dieses Mal en miniature – und in Bronze; Überraschungsgäste in dieser pointenreichen Schau sind die überlebensgroßen Insekten von Victoria Müller, die sich anschicken, die Macht im Museum zu übernehmen.


Pressespiegel

46. Bernrieder Kunstausstellung: Kabel, Keller, Kathedralen
sueddeutsche.de, 01.08.2022


2023 im Museum

OTTO. Die Ausstellung
17.06. – 05.11.2023

Sofia Seidi – The Cabinet of Spotless Fears
15.04.–16.07.2023

The other side of the moon / Die andere Seite des Mondes
15.04.­ – 16.07.2023

Jahresprogramm 2023
Ausstellungen im Buchheim Museum

BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER ?
Ab 03.12.2022

Das Schönste vom Schönen – Kitsch aus der Grünen Galerie
29.07. – 07.04.2024

Reisezentrum
Ab 21.10.2023

Leo von König
Ab 16.12.2023

Bronzeplastiken in Bernried
'Miracolo' und 'Aglaia' eingetroffen

DAS BOOT
Seit 31.07.2021

HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Rekonstruktion der Villa Buchheims in Feldafing

Abbildung: Skulpturen von Ilse Bill
Skulpturen von Ilse Bill

Besuchen Sie uns auf Instagram