Reisezentrum

Ab 21.10.2023

Buchheims ethnographische Sammlung umfasst Textilien und Schmuck aus aller Welt, Skulpturen, Masken und Kultgegenstände aus Afrika, indonesische Schattenspiele, chinesische Betten und Tuschzeichnungen, japanische Holzschnitte, Plakate und vieles andere mehr. Einer Wunderkammer gleich werden diese Objekte nach Ähnlichkeit, Vergleichbarkeit und ästhetischem Zusammenspiel geordnet. Damit wird die Situation reflektiert, in der wir stehen, wenn wir Artefakten fremder Kulturen begegnen: Wir staunen, wir wundern uns, wir sind neugierig, aber wir wissen nichts über sie. Um ihnen näher zu kommen, bringen wir sie in Ordnungssysteme, die uns naheliegen, die jedoch nichts über den Kontext verraten, in dem sie in ihrer ursprünglichen kulturellen Umgebung stehen.

Die Installation fordert die Besucher auf, nach Herkunft, Funktion und Bedeutung der Objekte zu fragen und sich auf die Reise zu begeben, um Antworten zu erlangen. Die Expedition führt auf analogen und digitalen Spuren durch das märchenhafte Land der internationalen Künste. Provenienzforschung, Ethnologie, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, Sprachwissenschaften, Geschichts- und Genderforschung tragen dazu bei, die Objekte in ihrem Kosmos zu verorten. Künstlerische Positionen aus den Herkunftsländern bereichern die Vielfalt an Interpretationsmöglichkeiten.

Das Konzept orientiert sich an der postkolonialen Notwendigkeit, eurozentristische Sichtweisen zu durchbrechen und einen Dialog auf Augenhöhe zu ermöglichen.


2023 im Museum

OTTO. Die Ausstellung
17.06. – 05.11.2023

Sofia Seidi – The Cabinet of Spotless Fears
15.04.–16.07.2023

The other side of the moon / Die andere Seite des Mondes
15.04.­ – 16.07.2023

Jahresprogramm 2023
Ausstellungen im Buchheim Museum

BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER ?
Ab 03.12.2022

Das Schönste vom Schönen – Kitsch aus der Grünen Galerie
29.07. – 07.04.2024

Leo von König
Ab 16.12.2023

Bronzeplastiken in Bernried
'Miracolo' und 'Aglaia' eingetroffen

DAS BOOT
Seit 31.07.2021

HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Rekonstruktion der Villa Buchheims in Feldafing

Abbildung:

Besuchen Sie uns auf Instagram