Lotte Lesehr-Schneider
1908 Oberlenningen b. Kirchheim/Teck – 2003 Stuttgart
Geboren als Tochter eines Maschinenfabrikanten; aufgewachsen in Stuttgart. Ab 1925 gegen den väterlichen Willen Studium an der Stuttgarter Kunstakademie (Arnold Waldschmidt, Anton Kolig). 1928/1929 Zeichnungen im Stuttgarter Bürgerspital von Kranken und Geistesgestörten. 1930 Studium an den Vereinigten Staatsschulen in Berlin (Ferdinand Spiegel; Maximilian Klewer; Wilhelm Tank; Emil Orlik). Bekanntschaft mit Hanna Nagel, die sie mehrfach porträtiert. Rückkehr nach Stuttgart, Meisterschülerin von Anton Kolig. 1933 Ausst. im Kunstgebäude Stuttgart. 1936 Ausst. bei Gurlitt in Berlin. 1938 Heirat mit dem Bildhauer Georg Lesehr; Umzug nach Biberach. Arbeit als Malerin und Bildhauerin; Unterricht in Aktzeichnen. 1941 Geburt des Sohnes Michael, der Maler wird. 1945 Verlust der frühen Arbeiten durch Bombeneinwirkung und Plünderungen. Die Verbindung von Ehe, Haushalt und Künstlertum gelingt ihr nicht; starke Reduzierung der Produktion. In den 1960er Jahren Wiederaufnahme der künstlerischen Tätigkeit. 1995 Tod des Ehemannes; Rückkehr nach Stuttgart.
Ausstellung – Flores y Mujeres
Künstler*innen
Lesehr-Schneider, Lotte