PI PA POP POSTERS von Lothar-Günther Buchheim
Plakat zur Ausstellung, DIN A2
EUR 7,50 (zzgl. EUR 5,50 Versandkosten)

Just im Jahr 1968, als die Revolte der Neuen Linken und der Studenten in Amerika und Europa kulminierte, holte Buchheim mit seinen schrillen PiPaPop-Postern zum artistisch getarnten Rundumschlag aus. Denn hinter ihrer bunten und sinnenfrohen Fassade entpuppt sich die Imagerie des damals 50jährigen "Malergraphikerautorverlegers" (Buchheim) als humorvoll gewandeter Protest eines unabhängigen und einzelgängerischen Geistes, den das Diktat des Kunstmarktes sowie des scheinbar Neuen und Progressiven ebenso mit Skepsis erfüllt wie dogmatisch verfochtene politische Doktrinen....