Das fanden wir gut....
tz vom 24.12.2001
So ein ganzes Kultur-Jahr will ja erst einmal abgesessen sein - in Konzert- und Kinosälen, in Opern- und Theatersesseln oder auch still zuhause mit dem Buch unter der Leselampe. Das tun wir regelmäßig, um Sie, liebe Leser, auf dem Laufenden zu halten. Einmal im Jahr, im Dezember, setzen wir uns dann zusammen und ziehen Bilanz: Was ist geblieben? Was aus all dem riesigen Kultur-Angebot war wirklich herausragend? Natürlich ist Kunst keine sportliche Disziplin, natürlich können die Leistungen hier nicht objektiv nachgemessen werden. Deshalb präsentieren wir Ihnen auf diesen Seiten unsere ganz subjektive Auswahl dessen, was für uns vom Guten das Beste war: die Rosenstrauß-Preisträger des Jahres 2001.
Museum der Phantasie
Über diesen Rosenstrauß hat das Publikum buchstäblich mit den Füßen abgestimmt: Viele Tausende sind seit der Eröffnung im Mai an den Starnberger See gepilgert, um sich Lothar-Günther Buchheims "Museum der Phantasie" anzusehen. Der eigenwillige Sammler hat - nach jahrzehntelanger Standortsuche für seine Expressionisten-Schätze - dem Freistaat einen Ausstellungs- und Ausflugs-Ort abgetrotzt, wie er sich schöner kaum denken lässt. Und das Publikum läuft ihm das Haus ein ...
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter
Besuchen Sie uns auf Instagram