Museumstor öffnet per Klick
Münchner Merkur vom 28.09.2002
"(...) Lohnenswert ist auch ein virtueller Besuch im Buchheimmuseum, www.buchheimmuseum.de. Die neue Heimat der Sammlung Buchheim versteht sich nicht als klassisches Museum, sondern als Einheit aus Kunst und Architektur. Dem Konzept des "lebendigen Museums" ist ein ausführliches Kapitel auf der Webseite gewidmet. Selbstverständlich erfährt der Besucher viel Interessantes über die berühmte Expressionisten-Sammlung des Museums, über die volkskundlichen Exponate und über die temporären Ausstellungen. Schön gemacht ist die Kinderseite des Buchheimmuseums. Dort wird vorgestellt, was Kinder im Museum alles entdecken können und welche Führungen speziell für Kinder veranstaltet werden. Die kleinen Kunstfans können online erfahren, wie Hinterglasbilder gemalt oder wie Glas hergestellt wird. Praktische Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen, MVV-Sondertickets und Fahrten mit dem Museumsschiff "Phantasie" ergänzen die schöne Museumsseite. (...)"
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter
Besuchen Sie uns auf Instagram