Feuriges Oberbayern
Merkur-Online vom 14.08.2003
Glühende Landschaften, hitzige Stimmungen, Gewitter, gläserner Föhn: Italien, Frankreich, Spanien, die Südsee uns Ostasien hat Lothar-Günther Buchheim bereist, doch seine leuchtendsten Landschaften hat er vor der Haustür gefunden. Die Tropen von Feldafing zeigen ein Stück Oberbayern, wie es nur ein Liebhaber der expressiven Malerei sehen kann. Doch die 120 Bilder von 1951 bis 1996 bieten noch mehr: Die Entwicklung von der Zeichnung zur Farbe, von der Zeichnung zur Farbe, von kleiner Struktur zum großen Ausdruck. Es ist das erste Mal, dass sich der Maler Buchheim in dieser Fülle in seinem Heimatort präsentiert. In Bernried hat er sich mit seinem Museum etabliert, wenige Kilometer entfernt in der Maffei-Villa belegt er nun zu Beginn eines geplanten Ausstellungsreigens, dass bei ihm akademische Schulung und Eigenwille eine feurige Symbiose eingegangen sind.
"Von Angesicht zu Angesicht mit der Natur will ich ihr Sinnbild finden?, so Buchheim. Aktueller Stil, Vorsätze, Virtuosität sind ihm verhasst, er malt in fiebrigen Schüben und fängt Momente in schnellem Aquarell ein. Zunächst sind es klein strukturierte Tusche-Farbbilder aus Elba, in den 50er-Jahren sind es die kargen Häuser der Bretagne, die Felsen und immer wieder die Boote, die ihn seit der Kriegszeit nicht mehr loslassen. Mit den Wellen und der Gischt an der Côte Sauvage lockert sich der feste Strich, Farben und Formen werden ab 1968 freier. Großzügige Spanienimpressionen sind aus einem Guss.
1972 verbringt Buchheim drei Monate in der Südsee: Thailands Häuser am Fluss sind Silhouetten in einem Gewirr aus Palmen, Samoa nimmt zarte, weiche gestalt an. Die Ausbeute ist groß, aber erst bei der Rückkehr schlägt sich der Reiz der Exotik nieder - in der Starnberger Landschaft. Im Vergleich zu den windgebeutelten, zart gestrichelten Moorlandschaften vor seinem Haus in der Nachkriegszeit werden die Hügel, Seen und Berge nun zu Farbexplosionen. Ab und zu lichter Winter, immer wieder aber flammender Herbst beherrschen seine Motive, die man mit einem Blick aus der Villa überprüfen kann. Buchheim ist Realist ? nur sieht er die Welt mit anderen Augen.
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter
Besuchen Sie uns auf Instagram