Isabella
Neue Plastik im Museumspark
Der Museumspark des Buchheim Museums hat Zuwachs bekommen: Die Plastik »Isabella« (2014) des spanischen Bildhauers Jaume Plensa i Suñé (*1955, Barcelona). Der Künstler ist international für seine großformatigen Bildwerke im öffentlichen Raum bekannt.
»Isabella« ist eine monumentale, rund 4,5 Meter hohe Plastik einer jungen Frau aus dunklem Gusseisen. Mit geschlossenen Augen und einem ruhigen Gesichtsausdruck strahlt sie eine meditative Ruhe aus. Ihre Form verändert sich je nach Blickwinkel: Von vorn wirkt der Kopf symmetrisch und harmonisch, während er sich seitlich betrachtet zu einer fast zweidimensionalen Silhouette verflacht. Diese optische Täuschung entsteht durch die bewusste Verzerrung der Perspektive, die Plensa mithilfe digitaler Bearbeitungstechniken erreicht.
Die Plastik ist Teil einer Serie von monumentalen Köpfen, die der Künstler über die letzten 15 Jahre in verschiedenen Materialien wie Stein, Metall und Harz geschaffen hat. Diese Werke sind an öffentlichen Orten weltweit zu finden und regen die Betrachter dazu an, über Wahrnehmung, Selbstbild und die Beziehung zwischen Mensch und Natur nachzudenken.
»Isabella« ist eine Dauerleihgabe aus Privatbesitz und kann ab sofort im Museumspark besichtigt werden.
2025 im Museum
MAX PECHSTEIN – VISION UND WERK
19.07. – 26.10.2025
HELMUT PFEUFFER, VERLETZTE SCHÖNHEIT
26.07. – 16.11.2025
KLANGVOLLE STILLE
Steinskulpturen von Kubach & Kropp
05.08.2025 – 15.03.2026
RUPRECHT VON KAUFMANN. LEBEN ZWISCHEN DEN STÜHLEN
29.11.2025 – 15.03.2026
Afrika & Ozeanien
Präsentation von Objekten der Sammlung Buchheim im Turmsaal
HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Rekonstruktion der Villa Buchheims in Feldafing
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter Abo
Besuchen Sie uns auf Instagram