Termine im Museum
Pfingsten: Ferienkurse der Phantasie Dienstag, 07.06.2022
Vier Tage vom 7.6. bis 10.6.2022
In den Pfingstferien 2022 bieten wir wieder Wochen bzw. Tageskurse mit je 12-15 Teilnehmer*innen im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Die Kurse werden von einer künstlerisch und pädagogisch ausgebildeten Fachkraft und einer/m Assistent/-in geleitet. Sie finden an Wochentagen von jeweils 9 bis 16 Uhr in der MS Phantasie / im Museumspark statt. Die Teilnahmegebühr (inkl. Verpflegung) beträgt € 120 pro Woche bzw. € 40,- pro gebuchtem Einzeltag.
Musikkabarett mit David Berlinghof Samstag, 18.06.2022
Workshop Im Labor der Phantasie (11-17 Uhr)
Für alle, die nicht nur schauen, sondern selber Komische Kunst machen wollen, Kinder und Erwachsene zwischen 6 und 106 Jahren, unter 6 Jahren nur in Begleitung Erwachsener, Teilnahmegebühr 2,50 €
Weitere Details werden rechtzeitig vor der Veranstaltung noch bekannt gegeben.
Musikkabarett mit David Berlinghof Sonntag, 19.06.2022
Workshop Im Labor der Phantasie (11-17 Uhr)
Für alle, die nicht nur schauen, sondern selber Komische Kunst machen wollen, Kinder und Erwachsene zwischen 6 und 106 Jahren, unter 6 Jahren nur in Begleitung Erwachsener, Teilnahmegebühr 2,50 €
Weitere Details werden rechtzeitig vor der Veranstaltung noch bekannt gegeben.
BRÜCKE & BLAUER REITER Samstag, 16.07.2022
Cartoon-Zeichnen mit Julian Opitz Samstag, 30.07.2022
Workshop Im Labor der Phantasie (11-17 Uhr)
Für alle, die nicht nur schauen, sondern selber Komische Kunst machen wollen, Kinder und Erwachsene zwischen 6 und 106 Jahren, unter 6 Jahren nur in Begleitung Erwachsener, Teilnahmegebühr 2,50 €
Weitere Details werden rechtzeitig vor der Veranstaltung noch bekannt gegeben.
Cartoon-Zeichnen mit Julian Opitz Sonntag, 31.07.2022
Workshop Im Labor der Phantasie (11-17 Uhr)
Für alle, die nicht nur schauen, sondern selber Komische Kunst machen wollen, Kinder und Erwachsene zwischen 6 und 106 Jahren, unter 6 Jahren nur in Begleitung Erwachsener, Teilnahmegebühr 2,50 €
Weitere Details werden rechtzeitig vor der Veranstaltung noch bekannt gegeben.
BERNRIEDER KUNSTAUSTELLUNG Sonntag, 31.07.2022
Sommerferien: Ferienkurse der Phantasie Montag, 01.08.2022
Vom 1.8. bis 9.9.2022
In den Sommerferien 2022 bieten wir wieder Wochen bzw. Tageskurse mit je 12-15 Teilnehmer*innen im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Die Kurse werden von einer künstlerisch und pädagogisch ausgebildeten Fachkraft und einer/m Assistent/-in geleitet. Sie finden an Wochentagen von jeweils 9 bis 16 Uhr in der MS Phantasie / im Museumspark statt. Die Teilnahmegebühr (inkl. Verpflegung) beträgt € 150 pro Woche bzw. € 40,- pro gebuchtem Einzeltag.
FÜHRUNGEN
Gerne vermitteln wir Ihnen eine private Gruppenführung (max. 25 Personen inkl. 1 Kunstvermittlerin, Dauer ca. 60 Minuten) durch das Buchheim Museum. Wir geben Ihnen eine Einführung in die Sammlungen, die jeweiligen Sonderausstellungen und die Besonderheiten der Architektur. Dabei beantworten wir während der Führung Ihre Fragen und gehen auf Ihre besonderen Interessen ein.
Wir empfehlen auch weiterhin die Audioführung – persönlich, informativ, unterhaltsam. Direktor Daniel J. Schreiber führt Sie durchs Haus (€ 3,50 zzgl. Eintritt). Gerne können Sie eigene Kopfhörer mitbringen.
In den Expressionismus-Ausstellungen führen QR-Codes auf weiterführende Informationen der Sammlung Online.
FÜR KINDER
Jeden Samstag und Sonntag, 11-17 Uhr
LABOR DER PHANTASIE
Alle die nicht nur schauen, sondern selbst gestalten wollen, sind herzlich ins Offene Atelier eingeladen. Pinsel und Farben stehen ebenso bereit wie fachkundige Betreuung durch Künstler, für Kinder ab 6 Jahren, jünger nur in Begleitung.
FERIENKURSE
Auch 2022 gibt es wieder die beliebten Ferienkurse der Phantasie im Buchheim Museum! Die tages- und wochenweise buchbaren Kurse in der MS Phantasie im Museumspark für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren bieten ein niveauvolles und abwechslungsreiches Programm mit Kunst, Natur und jeder Menge Spaß. Zusammen mit den Betreuern besichtigen die Kinder das Museum und begeben sich auf Streifzüge durch den Museumspark.
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter
Besuchen Sie uns auf Instagram