Event Kalender
Wir bauen um! Der große Saal bleibt vom 01.–18.07. geschlossen. In dieser Zeit sind keine Expressionisten ausgestellt.
Führung „Ursula Jüngst – Auf(er)stehen“ Sonntag, 13.07.2025, 15.00 Uhr
Ursula Jüngst, In mir das Meer, 2024 © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Vernissage „Max Pechstein – Vision und Werk“ Freitag, 18.07.2025, 17.00 Uhr
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung »Max Pechstein – Vision und Werk« im Buchheim Museum
Max Pechstein schuf mit seinen farbintensiven Gemälden und seiner ausdrucksstarken Druckgrafik Ikonen des Expressionismus. In einer Retrospektive wird seine künstlerische Vision als Teil einer internationalen Ausstellungstournee zu erleben sein. Im Buchheim Museum wird die Schau um zahlreiche Werke aus der eigenen Sammlung ergänzt.
Es sprechen:
-
Dr. Roland Schwab
Vorstand der Buchheim Stiftung -
Dr. Petra Lewey
Leiterin der KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum -
Maximilian Letze
Direktor des Instituts für Kulturaustausch -
Rajka Knipper
Stellvertretende Direktorin und Sammlungsleiterin des Buchheim Museums
Führung „FROM MIND TO SOUL – GLASS“ Sonntag, 20.07.2025, 15.00 Uhr
Silvia Lobenhofer-Albrecht, Mutationen
Die Glaskünstlerinnen Silvia Lobenhofer-Albrecht und Mary Sych führen durch die Ausstellung.
5€ zzgl. Eintritt
Vernissage »Helmut Pfeuffer, Verletzte Schönheit« Freitag, 25.07.2025, 17.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung »Helmut Pfeuffer, Verletzte Schönheit«
Begrüßung
Dr. Roland Schwab
Vorstand der Buchheim Stiftung
Einführung
Prof. Dr. Erich Schneider
Kurator der Ausstellung
Führung „Max Pechstein – Vision und Werk“ Sonntag, 27.07.2025, 15.00 Uhr
Max Pechstein, Dame vor Spiegel, 1917 © 2025 Pechstein – Hamburg / Berlin, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Foto-Atelier LORENZ, Zschorlau; KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin
Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.
Führung „Helmut Pfeuffer, Verletzte Schönheit“ Sonntag, 03.08.2025, 15.00 Uhr
Helmut Pfeuffer, Urlicht II, 1992 © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin
Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.
Führung „Max Pechstein – Vision und Werk“ Sonntag, 17.08.2025, 15.00 Uhr
Max Pechstein, Dame vor Spiegel, 1917 © 2025 Pechstein – Hamburg / Berlin, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Foto-Atelier LORENZ, Zschorlau; KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin
Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.
Führung „Max Pechstein – Vision und Werk“ Donnerstag, 28.08.2025, 15.00 Uhr
Max Pechstein, Dame vor Spiegel, 1917 © 2025 Pechstein – Hamburg / Berlin, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Foto-Atelier LORENZ, Zschorlau; KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Führung „Max Pechstein – Vision und Werk“ Sonntag, 07.09.2025, 15.00 Uhr
Max Pechstein, Dame vor Spiegel, 1917 © 2025 Pechstein – Hamburg / Berlin, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Foto-Atelier LORENZ, Zschorlau; KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin
Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.
Führung „Max Pechstein – Vision und Werk“ Sonntag, 21.09.2025, 15.00 Uhr
Max Pechstein, Dame vor Spiegel, 1917 © 2025 Pechstein – Hamburg / Berlin, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Foto-Atelier LORENZ, Zschorlau; KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin
Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.
Führung „Helmut Pfeuffer, Verletzte Schönheit“ Sonntag, 28.09.2025, 15.00 Uhr
Helmut Pfeuffer, Urlicht II, 1992 © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin
Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.
Film „Max Pechstein. Geschichte eines Malers“ Donnerstag, 09.10.2025, 17.30 Uhr
Max Pechstein, Badende Knaben in der Brandung, 1917, Privatbesitz © 2025 Pechstein – Hamburg / Berlin, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Foto-Atelier LORENZ, Zschorlau; KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Der Film aus dem Jahr 2019 ist im Rahmen mehrerer Sonderveranstaltungen im Kulturtheater Tutzing e. V. zu sehen. Im Anschluss Filmgespräch mit Julia Pechstein.
Führung „Max Pechstein – Vision und Werk“ Sonntag, 12.10.2025, 15.00 Uhr
Max Pechstein, Dame vor Spiegel, 1917 © 2025 Pechstein – Hamburg / Berlin, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Foto-Atelier LORENZ, Zschorlau; KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin
Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.
Film „Max Pechstein. Geschichte eines Malers“ Sonntag, 12.10.2025, 17.30 Uhr
Max Pechstein, Badende Knaben in der Brandung, 1917, Privatbesitz © 2025 Pechstein – Hamburg / Berlin, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Foto-Atelier LORENZ, Zschorlau; KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Der Film aus dem Jahr 2019 ist im Rahmen mehrerer Sonderveranstaltungen im Kulturtheater Tutzing e. V. zu sehen.
Besucher der Ausstellung erhalten bei Vorlage des Eintrittstickets des Buchheim Museums einen reduzierten Kino-Eintrittspreis von 9,00 €. Regulärer Preis: 11,00 €.
Film „Max Pechstein. Geschichte eines Malers“ Freitag, 17.10.2025, 17.30 Uhr
Max Pechstein, Badende Knaben in der Brandung, 1917, Privatbesitz © 2025 Pechstein – Hamburg / Berlin, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Foto-Atelier LORENZ, Zschorlau; KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Der Film aus dem Jahr 2019 ist im Rahmen mehrerer Sonderveranstaltungen im Kulturtheater Tutzing e. V. zu sehen.
Besucher der Ausstellung erhalten bei Vorlage des Eintrittstickets des Buchheim Museums einen reduzierten Kino-Eintrittspreis von 9,00 €. Regulärer Preis: 11,00 €.
Führung „Helmut Pfeuffer, Verletzte Schönheit“ Sonntag, 19.10.2025, 15.00 Uhr
Helmut Pfeuffer, Urlicht II, 1992 © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin
Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.
Film „Max Pechstein. Geschichte eines Malers“ Samstag, 25.10.2025, 17.30 Uhr
Max Pechstein, Badende Knaben in der Brandung, 1917, Privatbesitz © 2025 Pechstein – Hamburg / Berlin, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Foto-Atelier LORENZ, Zschorlau; KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Der Film aus dem Jahr 2019 ist im Rahmen mehrerer Sonderveranstaltungen im Kulturtheater Tutzing e. V. zu sehen.
Besucher der Ausstellung erhalten bei Vorlage des Eintrittstickets des Buchheim Museums einen reduzierten Kino-Eintrittspreis von 9,00 €. Regulärer Preis: 11,00 €.
Führung „Max Pechstein – Vision und Werk“ Sonntag, 26.10.2025, 15.00 Uhr
Max Pechstein, Dame vor Spiegel, 1917 © 2025 Pechstein – Hamburg / Berlin, VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Foto-Atelier LORENZ, Zschorlau; KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin
Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.
Führung „Helmut Pfeuffer, Verletzte Schönheit“ Sonntag, 09.11.2025, 15.00 Uhr
Helmut Pfeuffer, Urlicht II, 1992 © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025
Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin
Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.
FÜHRUNGEN
Gruppenführung
Gerne vermitteln wir Ihnen eine private Gruppenführung (max. 25 Personen inkl. 1 Kunstvermittlerin, Dauer ca. 60 Minuten) durch das Buchheim Museum. Wir geben Ihnen eine Einführung in die Sammlungen, die jeweiligen Sonderausstellungen und die Besonderheiten der Architektur. Dabei beantworten wir während der Führung Ihre Fragen und gehen auf Ihre besonderen Interessen ein.
Audioführung
Wir empfehlen auch die Audioführung – persönlich, informativ, unterhaltsam. 3,50 € zzgl. Eintritt. Gerne können Sie eigene Kopfhörer mitbringen.
KREATIVES FÜR KINDER
Ab 05.04.2025: An jedem Samstag, Sonntag und an Feiertagen, 11–16 Uhr
Offenes Atelier
Alle die nicht nur schauen, sondern selbst gestalten wollen, sind herzlich ins Offene Atelier eingeladen (3,50 € zzgl. Eintritt). Pinsel und Farben stehen ebenso bereit wie fachkundige Betreuung, für Kinder ab 6 Jahren, jünger nur in Begleitung.
Ferienprogramm
Informationen zu den Kursen finden Sie auf der seite Kinderprogramm.
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter Abo
Besuchen Sie uns auf Instagram