Presse
Kontakt
Tel: 08158 - 99 70 50
Fax: 08158 - 99 70 61
E-Mail: info@buchheimmuseum.de
Bitte schicken Sie eine E-Mail an Sabine Bergmann, wenn Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten. Für die Berichterstattung in Medien steht Ihnen zudem ein Online-Bildarchiv zur Verfügung. Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail.
2022 im Museum
RUDI HURZLMEIER. DAS WEITE FELD DER UNVERNUNFT
14.05. – 25.09.2022
BRÜCKE & SECESSION
27.11.2021 – 26.06.2022
BRÜCKE & BLAUER REITER
16.07. – 13.11.2022
CHINESISCHE BAUERNMALEREI
Sammlung Ingrid Jansen – 20.11.2021 – 10.07.2022
»Frischauf!« Ditti zum 100. Geburtstag
09.04. – 03.10.2022
BERNRIEDER KUNSTAUSTELLUNG
Ab 31.07.2022. Auswahl im Museum bis 20.11.2022
FLORES Y MUJERES – AUS DER SAMMLUNG HIERLING
15.10.2022 – 26.02.2023
HANS BRÖG. SCHAMLOS SCHÖN
15.10.2022 – 26.02.2023
BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, AUTOR
Ab 03.12.2022
Sonntagsmalerei
23.10.2021 – 06.03.2023
DAS BOOT
Ab 31.07.2021
HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Dauerausstellung
Downloads
Katharina von Werz – Zustiftung »Expressiver Realismus« – Sammlung Gerlinger
Chinesische Bauernmalerei – Flyer
Ausstellungsprogramm 2. Halbjahr 2021
Pressespiegel
Rudi Hurzlmeier – Willkommen beim Meister des Absurden
Süddeutsche Zeitung, 16.05.2022
Ditti Buchheim – Blätterbilder, Luxuslangusten und Jubelbrause
Süddeutsche Zeitung, 11.04.2022
Bernried bietet Asyl für weltberühmte Plastiken
Merkur.de, 31.03.2022
Programm 2022 – Buchheim-Museum lockt mit Prominenz und Komik
Münchner Merkur, 12.03.2022
Aufwendige Recherche nach geraubter Kunst
Augsburger Allgemeine, 09.03.2022
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter
Besuchen Sie uns auf Instagram