AUSGESUCHT. WEITERE WERKE AUS DER SAMMLUNG

15.11.2025 – 15.03.2026

Noch einmal steht in dieser Ausstellung die Vielfalt der Sammlungsstücke im Buchheim Museum im Fokus. Sie folgt einem ähnlichen Ansatz wie die Frühjahrsausstellung MIT WACHEM BLICK UND BEGABTER HAND. Doch die Auswahl unterscheidet sich stark von der früheren Schau und folgt neuen Themen. Die weltbekannten expressionistischen Meisterwerke der Sammlung Buchheim werden mit neuen Werken aus der Sammlung Hierling, weiteren weniger bekannten Stücken der Sammlung Buchheim und bisher nicht gezeigten Erwerbungen der Buchheim Stiftung kombiniert.

Der Jahreszeit entsprechend wurde bei den Landschaften diesmal herbst- und winterlichen Ansichten der Vorzug gegeben. Nächtliche Motive spielen ebenfalls eine große Rolle. Die Freuden des Eislaufens sind zu sehen, aber auch Fasching, Kirmes und Zirkusakrobatik werden thematisiert. Wieder werden mit Gegenüberstellungen ganz unterschiedlicher Werke motivische Gemeinsamkeiten in den Fokus gerückt. Die Spanne der Stile reicht von secessionistischen Werken über expressive Bildfindungen und sachlich-realistische Schilderungen bis hin zu naiven Darstellungen.


2025 im Museum

MAX PECHSTEIN – VISION UND WERK
19.07. – 26.10.2025

HELMUT PFEUFFER, VERLETZTE SCHÖNHEIT
26.07. – 16.11.2025

KLANGVOLLE STILLE
Steinskulpturen von Kubach & Kropp
05.08.2025 – 15.03.2026

Isabella
Neue Plastik im Museumspark

RUPRECHT VON KAUFMANN. LEBEN ZWISCHEN DEN STÜHLEN
29.11.2025 – 15.03.2026

Afrika & Ozeanien
Präsentation von Objekten der Sammlung Buchheim im Turmsaal

HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Rekonstruktion der Villa Buchheims in Feldafing

Abbildung: Lotte Lesehr-Schneider, Else Schneider in Tanzpose, 1932, Sammlung Joseph Hierling im Buchheim Museum © Martin Lesehr Stiftung, Stuttgart
Lotte Lesehr-Schneider, Else Schneider in Tanzpose, 1932, Sammlung Joseph Hierling im Buchheim Museum © Martin Lesehr Stiftung, Stuttgart

Abbildung: Hunsrück
Bruno Müller-Linow, Hunsrück, 1991, Sammlung Joseph Hierling im Buchheim Museum, © Rechtsnachfolge des Künstlers

Abbildung: Zirkusreiterin
Conrad Felixmüller, Zirkusreiterin, 1921, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, © VG Bild-Kunst, Bonn

Besuchen Sie uns auf Instagram