Ihr Besuch
Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried
Anfahrt mit Bahn, Auto, Bus & Schiff
Tel: +49 8158 99700
E-Mail info@buchheimmuseum.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag & Feiertage
April bis Oktober: 10 – 18 Uhr
November bis März: 10 – 17 Uhr
Geschlossen am 24.12. & 31.12.
Eintrittspreise
Erwachsene 13,00 €
Senioren (65+) 12,00 €
Fünfer-Ticket 58,00 €
Jugendliche 6,50 € (bis 6 Jahre frei)
Ermäßigungen & Preiskategorien
Hunde dürfen leider nicht ins Museum.
Führungen
Gerne vermitteln wir Ihnen eine private Gruppenführung (max. 25 Personen, Dauer: ca. 60 Minuten) durch das Museum.
Wir empfehlen auch die Audioführung – persönlich, informativ, unterhaltsam. Externe Kuratoren führen Sie durchs Haus (3,50 € zzgl. Eintritt). Sie können eigene Kopfhörer nutzen.
In den Expressionismus-Ausstellungen führen QR-Codes auf weiterführende Informationen der Sammlung Online.
Museumscafé
CAFÉ BUFFI im Buchheim Museum
Tel: 08158 - 99 70 52 oder -14
cafe-buffi@buchheimmuseum.de
www.cafe-buffi.de
Museumsladen
Phantasievolles aus aller Welt zum Lesen, Leben und Schenken. In einem schönen Ambiente können Sie im Museumsladen auch sonn- und feiertags in Kunstbüchern und Ausstellungskatalogen schmökern. Entdecken Sie das lang gesuchte Geschenk oder kleine Mitbringsel für jeden Anlass. Unter einer Vielzahl interessanter Bücher, individueller Accessoires und kunstvoller Präsente ist für jeden etwas dabei. Eine Auswahl können Sie auch in unserem Online-Shop bestellen.
Kinderprogramm
Alle, die Phantasie nicht nur mit dem Hirn, sondern selbst mit den Händen begreifen wollen, sind herzlich ins LABOR DER PHANTASIE und in die MS PHANTASIE im Museumspark eingeladen. Wasserfarbe, Tusche, Papier und Pinsel stehen ebenso bereit wie eine künstlerische Betreuung. Das OFFENE ATELIER ist samstags & sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Für Kinder ab 6 Jahren, jünger nur in Begleitung, auch Erwachsene sind willkommen! Teilnahme 3,50 € zzgl. Eintritt.
MuSeenLandschaft
In der MuSeenLandschaft Expressionismus gehen im Voralpenland Naturerleben und Kunstgenuss eine einzigartige Verbindung ein: Neben dem Buchheim Museum bietet das Franz Marc Museum am Kochelsee exquisites Kunsterleben rund um seinen Namensgeber; am Staffelsee lockt das Schloßmuseum Murnau mit dem „Blauen Reiter“ und Gabriele Münter; in der Nähe der Osterseen macht das Museum Penzberg mit Campendonk auf sich aufmerksam.

Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter
Besuchen Sie uns auf Instagram