Event Kalender

Papiertheater Kostprobe 1
Mittwoch, 05.11.2025, 14.00 Uhr


© Papiertheater, VG Bild-Kunst, Bonn

Eine große Essenstafel im Foyer des Buchheim Museums dient als Bühne, alle darauf liegenden Gegenstände sind in Papier verpackt. Die Besuchenden nehmen rund um den Tisch Platz. Martin Ellrodt und Johannes Volkmann erzählen ein skandinavisches Märchen. Dabei packen sie einzelne Gegenstände aus, schneiden und knicken das Papier und bemalen es – so entfaltet sich die Geschichte: Zwei Brüder, so ungleich wie möglich, bekommen es mit dem Teufel zu tun. Der eine wird satt, der andere nicht.

Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei bei gültiger Eintrittskarte.

„Klangvolle Stille – Steinskulpturen von Kubach & Kropp“
Samstag, 08.11.2025, 11.00 Uhr


Livia Kubach und Michael Kropp © Isabelle Zapp, Buchheim Museum

Das Künstlerpaar führt durch die Ausstellung.

5,00 € zzgl. Eintritt

Mehr

Workshop mit Livia und Rahel Kubach
Samstag, 08.11.2025, 14.00 Uhr


Kubach & Kropp, Stein für die Stille, 2016, blauer brasilianischer Quarz

Im Rahmen der Ausstellung „Klangvolle Stille – Steinskulpturen von Kubach & Kropp“

Die Teilnahme ist kostenfrei bei gültiger Eintrittskarte. Wir bitten um Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist (per E-Mail an: isabelle.zapp@buchheimmuseum.de)

Mehr

„Klangvolle Stille – Steinskulpturen von Kubach & Kropp“
Sonntag, 09.11.2025, 11.00 Uhr


Kubach & Kropp Säuleninsel, 2023, schwarzer schwedischer Granit, Klangskulptur

Das Künstlerpaar führt durch die Ausstellung.

5,00 € zzgl. Eintritt

Mehr

Führung „Helmut Pfeuffer, Verletzte Schönheit“
Sonntag, 09.11.2025, 15.00 Uhr


Helmut Pfeuffer, Urlicht II, 1992 © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025

Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin

Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.

Mehr

Knet-Workshop mit Katharina Neubert
Samstag, 15.11.2025, 11.00 Uhr


Knetfigur »Schlafender Pechstein« nach dem Gemälde von Erich Heckel, 1910 © Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; VG Bild-Kunst, Bonn / Katharina Neubert, #playdoughartproject

Zum Auftakt der Ausstellung »Ausgesucht. Weitere Werke aus der Sammlung« lädt das Buchheim Museum zu einem offenen Knet-Workshop mit der Künstlerin Katharina Neubert ein. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – kostenfrei mit gültiger Eintrittskarte, ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen, ein Gemälde im Saal auswählen, im Foyer nachkneten und ein Selfie mit der eigenen Figur vor dem Original machen.

Bitte Smartphone oder Fotoapparat mitbringen. Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass Aufnahmen ggf. für die Pressearbeit des Buchheim Museums verwendet werden.

Knet-Workshop mit Katharina Neubert
Sonntag, 16.11.2025, 11.00 Uhr


Knetfigur »Schlafender Pechstein« nach dem Gemälde von Erich Heckel, 1910 © Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen; VG Bild-Kunst, Bonn / Katharina Neubert, #playdoughartproject

Zum Auftakt der Ausstellung »Ausgesucht. Weitere Werke aus der Sammlung« lädt das Buchheim Museum zu einem offenen Knet-Workshop mit der Künstlerin Katharina Neubert ein. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – kostenfrei mit gültiger Eintrittskarte, ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen, ein Gemälde im Saal auswählen, im Foyer nachkneten und ein Selfie mit der eigenen Figur vor dem Original machen.

Bitte Smartphone oder Fotoapparat mitbringen. Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass Aufnahmen ggf. für die Pressearbeit des Buchheim Museums verwendet werden.

Leben zwischen den Stühlen. Künstlerführung mit Ruprecht von Kaufmann
Samstag, 29.11.2025, 11.00 Uhr


Ruprecht von Kaufmann, Jetzt erst recht, 2018

Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte buchen Sie unter: buchheimmuseum.ticketfritz.de

Die Teilnahme kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.

Mehr

PROVENIENZFÜHRUNG am 1. Adventssonntag
Sonntag, 30.11.2025, 15.00 Uhr


Johanne Lisewski © Julia Rejmer, Buchheim Museum

Begleiten Sie Johanne Lisewski, Provenienzforscherin am Buchheim Museum, auf einen Rundgang durch die Sammlungspräsentation und erfahren Sie mehr über die Herkunft ausgewählter Werke.
Im Anschluss lädt das Café Buffi zu einem Glas Glühwein ein.
Die Teilnahme kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.

Online buchbar unter:
buchheimmuseum.ticketfritz.de

Führung „Klangvolle Stille – Steinskulpturen von Kubach & Kropp“
Sonntag, 07.12.2025, 15.00 Uhr


Kubach & Kropp, Stein für das Licht (Kugel), 2021, schwarzer schwedischer Granit

Unsere Kunstvermittlerin führt durch die Ausstellung.

5,00 € zzgl. Eintritt

Mehr

Führung »Ausgesucht. Weitere Werke aus der Sammlung«
Sonntag, 14.12.2025, 15.00 Uhr


Max Kaus, Mädchen mit Katze, 1919/20, Buchheim Museum der Phantasie © VG Bild-Kunst, Bonn, Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg

Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin.

Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.

Führung »Ausgesucht. Weitere Werke aus der Sammlung«
Freitag, 26.12.2025, 15.00 Uhr


Max Kaus, Mädchen mit Katze, 1919/20, Buchheim Museum der Phantasie © VG Bild-Kunst, Bonn, Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg

Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin.

Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.

Öffentliche Führung: Ruprecht von Kaufmann. Leben zwischen den Stühlen
Sonntag, 28.12.2025, 15.00 Uhr


Ruprecht von Kaufmann, Jetzt erst recht, 2018

Unsere Kunstvermittlerin führt durch die Ausstellung. Die Teilnahme an den Führungen kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt. Tickets erhalten Sie vor Ort, keine Anmeldung erforderlich.

Mehr

Führung »Ausgesucht. Weitere Werke aus der Sammlung«
Sonntag, 04.01.2026, 15.00 Uhr


Max Kaus, Mädchen mit Katze, 1919/20, Buchheim Museum der Phantasie © VG Bild-Kunst, Bonn, Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg

Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin.

Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.

„Klangvolle Stille – Steinskulpturen von Kubach & Kropp“
Samstag, 17.01.2026, 11.00 Uhr


Livia Kubach und Michael Kropp © Isabelle Zapp, Buchheim Museum

Das Künstlerpaar führt durch die Ausstellung.

5,00 € zzgl. Eintritt

Mehr

Workshop mit Livia und Rahel Kubach
Samstag, 17.01.2026, 14.00 Uhr


Kubach & Kropp, Stein für die Stille, 2016, blauer brasilianischer Quarz

Im Rahmen der Ausstellung „Klangvolle Stille – Steinskulpturen von Kubach & Kropp“

Die Teilnahme ist kostenfrei bei gültiger Eintrittskarte. Wir bitten um Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist (per E-Mail an: isabelle.zapp@buchheimmuseum.de)

Mehr

„Klangvolle Stille – Steinskulpturen von Kubach & Kropp“
Sonntag, 18.01.2026, 14.00 Uhr


Kubach & Kropp Säuleninsel, 2023, schwarzer schwedischer Granit, Klangskulptur

Das Künstlerpaar führt durch die Ausstellung.

5,00 € zzgl. Eintritt

Mehr

Leben zwischen den Stühlen. Künstlerführung mit Ruprecht von Kaufmann
Samstag, 31.01.2026, 15.00 Uhr


Ruprecht von Kaufmann, Jetzt erst recht, 2018

Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte buchen Sie unter: buchheimmuseum.ticketfritz.de

Die Teilnahme kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.

Mehr

Führung „Klangvolle Stille – Steinskulpturen von Kubach & Kropp“
Sonntag, 01.02.2026, 15.00 Uhr


Kubach & Kropp, Stein für das Licht (Kugel), 2021, schwarzer schwedischer Granit

Unsere Kunstvermittlerin führt durch die Ausstellung.

5,00 € zzgl. Eintritt

Mehr

Führung »Ausgesucht. Weitere Werke aus der Sammlung«
Sonntag, 08.02.2026, 15.00 Uhr


Max Kaus, Mädchen mit Katze, 1919/20, Buchheim Museum der Phantasie © VG Bild-Kunst, Bonn, Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg

Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin.

Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.

Öffentliche Führung: Ruprecht von Kaufmann. Leben zwischen den Stühlen
Sonntag, 22.02.2026, 15.00 Uhr


Ruprecht von Kaufmann, Jetzt erst recht, 2018

Unsere Kunstvermittlerin führt durch die Ausstellung. Die Teilnahme an den Führungen kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt. Tickets erhalten Sie vor Ort, keine Anmeldung erforderlich.

Mehr

Führung »Ausgesucht. Weitere Werke aus der Sammlung«
Sonntag, 08.03.2026, 15.00 Uhr


Max Kaus, Mädchen mit Katze, 1919/20, Buchheim Museum der Phantasie © VG Bild-Kunst, Bonn, Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg

Öffentliche Führung durch unsere Kunstvermittlerin.

Die Teilnahme an der Führung kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.

Leben zwischen den Stühlen. Künstlerführung mit Ruprecht von Kaufmann
Samstag, 14.03.2026, 15.00 Uhr


Ruprecht von Kaufmann, Jetzt erst recht, 2018

Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte buchen Sie unter: buchheimmuseum.ticketfritz.de

Die Teilnahme kostet 5,00 € zzgl. zum Eintritt.

Mehr

„Klangvolle Stille – Steinskulpturen von Kubach & Kropp“
Sonntag, 15.03.2026, 15.00 Uhr


Livia Kubach und Michael Kropp © Isabelle Zapp, Buchheim Museum

Das Künstlerpaar führt durch die Ausstellung.

5,00 € zzgl. Eintritt

Mehr

Programm 2025

PDF-Flyer

FÜHRUNGEN

Gruppenführung

Gerne vermitteln wir Ihnen eine private Gruppenführung (max. 25 Personen inkl. 1 Kunstvermittlerin, Dauer ca. 60 Minuten) durch das Buchheim Museum. Wir geben Ihnen eine Ein­führung in die Sammlungen, die jeweiligen Sonder­aus­stellungen und die Besonder­heiten der Architektur. Dabei beantworten wir während der Führung Ihre Fragen und gehen auf Ihre besonderen Interessen ein.

Audioführung

Erleben Sie unsere aktuellen Ausstellungen mit einer Audioführung, die spannende Hintergründe und Geschichten vermittelt. Wählen Sie zwischen dem klassischen Audioguide – gerne auch mit eigenen Kopfhörern – oder unserer mobilen App, mit der Sie ganz bequem durch die Ausstellungen begleitet werden (3,50 € zzgl. Eintritt).

KREATIVES FÜR KINDER

Ab 05.04.2025: An jedem Samstag, Sonntag und an Feiertagen, 11–16 Uhr

Offenes Atelier

Alle die nicht nur schauen, sondern selbst gestalten wollen, sind herzlich ins Offene Atelier eingeladen (3,50 € zzgl. Eintritt). Pinsel und Farben stehen ebenso bereit wie fachkundige Betreuung, für Kinder ab 6 Jahren, jünger nur in Begleitung.

Ferienprogramm

Informationen zu den Kursen finden Sie auf der seite Kinderprogramm.

Besuchen Sie uns auf Instagram