DAS BOOT

Seit 31.07.2021

Nach umfangreichen Recherchen muss die Biografie des Museumsgründers Lothar-Günther Buchheim neu geschrieben werden. Dies gilt insbesondere auch für seine Teilnahme am U-Boot-Krieg und die Entstehung seines Weltbestsellers »Das Boot«. Was ist wahr an der Geschichte? Wie tief ist das Boot wirklich in Gibraltar gesunken? Und wie tief war Kriegsberichter Buchheim ins System der Nazipropaganda verstrickt? Die neue Dauerausstellung erzählt anschaulich von der wahren Geschichte von U 96, vom Roman »Das Boot«, von seinem Autor Buchheim sowie von der Verfilmung durch Wolfgang Petersen. Zu sehen sind die Fotos, die Buchheim 1941 und 1944 auf seinen beiden U-Boot-Fahrten machte sowie historische Sachzeugnisse, darunter der Südwester, den Buchheim auf dem U-Boot trug, eine echte Enigma-Verschlüsselungsmaschine aus dem Zweiten Weltkrieg, die Schreibmaschine, auf der der Roman »Das Boot« getippt wurde sowie U-Bootmodelle und die Unterwasserkamera, mit der Szenen aus dem Film »Das Boot« gedreht wurden. Sequenzen aus der Fernsehserie sowie Dokumentarfilme komplettieren das Erlebnis rund um »Das Boot«.


Pressespiegel

„Ein glückliches Temperament“
Zum Tode von Wolfgang Petersen
Süddeutsche Zeitung, 18.08.2022


2023 im Museum

OTTO. Die Ausstellung
17.06. – 05.11.2023

BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER ?
Ab 03.12.2022

Präsentation des Erweiterungsbaus
Staatsminister Markus Blume und Behnisch Architekten stellten am 15.09.23 Pläne für die neuen Ausstellungs- und Depot­räume des Buchheim Museums vor.

MUSICAL SWINGS
Schaukeln · Spaß haben · Träumen · Genießen

Wunderwelt Bernried
Fördermittel der EU und des Freistaats Bayern

Leo von König
02.12.2023 – 07.04.2024

Bronzeplastiken in Bernried
'Miracolo' und 'Aglaia' eingetroffen

HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Rekonstruktion der Villa Buchheims in Feldafing

Abbildung: Lothar-Günther Buchheim, Begegnung von U 96 und U 572 am 4.11.1941  © Buchheim Stiftung, Bernried; Nutzungsberechtigte Buchheim Stiftung sowie Yves Buchheim
Lothar-Günther Buchheim, Begegnung von U 96 und U 572 am 4.11.1941 © Buchheim Stiftung, Bernried; Nutzungsberechtigte Buchheim Stiftung sowie Yves Buchheim

Abbildung: Sturmbegegnung von U 96 und U 572 am 4. November 1941 im Atlantik
Sturmbegegnung von U 96 und U 572 am 4. November 1941 im Atlantik © Buchheim Stiftung, Bernried; Nutzungsberechtigte: Buchheim Stiftung sowie Yves Buchheim

Abbildung: Sturmbegegnung von U 96 und U 572 am 4. November 1941 im Atlantik
Sturmbegegnung von U 96 und U 572 am 4. November 1941 im Atlantik © Buchheim Stiftung, Bernried; Nutzungsberechtigte: Buchheim Stiftung sowie Yves Buchheim

Besuchen Sie uns auf Instagram