© Erwin Pfrang, Schäferhundbesitzer nebst Ehefrau und Kind, 2016 © 2019 Erwin Pfrang

ERWIN PFRANG. GEDACHT DURCH MEINE AUGEN

16. März bis 23. Juni 2019

PDF-Pressemeldung


»Ein brillantes Debüt«, urteilte die New York Times, als Erwin Pfrang 1992 Aufsehen mit seinen Zeichnungen zum »Ulysses« von James Joyce erregte. Mit seinem Motto »Gedacht durch meine Augen« ist der aus München stammende und in Berlin lebende Maler seinem Joyce treu geblieben. Er geht vom Visuellen aus. Er beobachtet die Figuren seines Welttheaters genau, bevor er den Pinsel in die Hand nimmt. Er sammelt Eindrücke aus Filmen, Zeitschriften, bei einem Blick aus dem Fenster oder in den Spiegel. Diese inneren Bilder lässt er dann in kompositorische Muster einfließen, die seinen Gedankengängen folgen. Die Bildwelt von Erwin Pfrang konfrontiert uns mit Lebensversuchen in Zwischenräumen und Randbereichen. Unterschiedliche Orte wie Catania, Bukarest und Berlin werden darin miteinander verbunden. Nachdem 2007 in der Pinakothek der Moderne in München eine Pfrang-Ausstellung zu sehen war, ist dies die erste große Präsentation des Künstlers in einem Museum. Sie umfasst mehr als 50 Gemälde der letzten 10 Jahre. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Hirmer Verlag mit Beiträgen von Heinz Bude, Daniel J. Schreiber und dem Künstler.


2023 im Museum

OTTO. Die Ausstellung
17.06. – 05.11.2023

Sofia Seidi – The Cabinet of Spotless Fears
15.04.–16.07.2023

The other side of the moon / Die andere Seite des Mondes
15.04.­ – 16.07.2023

Jahresprogramm 2023
Ausstellungen im Buchheim Museum

BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER ?
Ab 03.12.2022

Das Schönste vom Schönen – Kitsch aus der Grünen Galerie
29.07. – 07.04.2024

Reisezentrum
Ab 21.10.2023

Leo von König
Ab 16.12.2023

Bronzeplastiken in Bernried
'Miracolo' und 'Aglaia' eingetroffen

DAS BOOT
Seit 31.07.2021

HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Rekonstruktion der Villa Buchheims in Feldafing

Besuchen Sie uns auf Instagram