Katharina von Werz. Tanz vor der Stadt
06.11.2021 – 24.04.2022
Es gäbe keinen passenderen Ort für eine Retrospektive von Katharina von Werz als das Buchheim Museum. Die Grande Dame der Münchner Kunstszene hat sich leitmotivisch immer wieder mit diesem Thema befasst: dem Heraustreten aus dem Alltag mit den Mitteln der Kunst. Als junge Frau fuhr sie mit dem »fliegenden Atelier« – so nannte sie ihr Auto – vor die Stadt, um Motive zu finden, Situationen, die Stimmungen hervorrufen und Gefühle spiegeln: eine sonnenbeschienene Hauswand, eine ruhige Dorfstraße, oder zwei Federballspieler, die sich in flirrendem Licht über die Wiese bewegen. In dem mehrfach variierten Thema »Tanz vor der Stadt« verdichtet sich dieser Ansatz beispielhaft. Es zeigt einen auf zwei Tanzbeinen aufsteigenden Farbknäuel in einer weiten Ebene. Am Horizont leuchtet rotglühend eine Millionenstadt auf. Inspiriert ist das Thema durch das Gemälde »Die Braut von Abydos« von Eugène Delacroix aus den Jahren 1843 bis 1849. Das Vorbild zeigt die wilde Flucht eines Liebespaares vor den Häschern des Vaters der Braut, der die Bindung missbilligt. Es ist der Gedanke der von einem schönen Traum getriebenen Flucht vor den Zwängen der Welt, den von Werz virtuos in ihr eigenes Bildgeschehen übersetzt. In ihrem Werk steckt ein bedingungsloses Bekenntnis zu Liebe, Leben und Freiheit. Diese Motive bilden den Mittelpunkt der von Bernhart Schwenk und Daniel J. Schreiber kuratierten Ausstellung. Sie umfasst 75 Gemälde und einige Skulpturen aus den vergangenen 54 Jahren des Schaffens der Künstlerin. Der ausstellungsbegleitende Katalog enthält eine Einführung von Daniel J. Schreiber und ein Gespräch, das Bernhart Schwenk mit Katharina von Werz geführt hat. Das deutsch-englische Buch erscheint im Verlag der Buchhandlung Walther & Franz König und ist im Buchhandel und im Museum erhältlich.
Pressespiegel
Atelierbesuch bei Katharina von Werz - Kunst, die glücklich macht
Münchner Merkur, 04.03.2022
2022 im Museum
RUDI HURZLMEIER. DAS WEITE FELD DER UNVERNUNFT
14.05. – 25.09.2022
Bronzeplastiken 'Miracolo' und 'Aglaia'
Prominente Gäste in Bernried eingetroffen
BRÜCKE & BLAUER REITER
16.07. – 13.11.2022
»Frischauf!« Ditti zum 100. Geburtstag
09.04. – 03.10.2022
BERNRIEDER KUNSTAUSTELLUNG
Ab 31.07.2022. Auswahl im Museum bis 20.11.2022
FLORES Y MUJERES – AUS DER SAMMLUNG HIERLING
15.10.2022 – 26.02.2023
HANS BRÖG. SCHAMLOS SCHÖN
15.10.2022 – 26.02.2023
BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, AUTOR
Ab 03.12.2022
Sonntagsmalerei
23.10.2021 – 06.03.2023
DAS BOOT
Ab 31.07.2021
HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Dauerausstellung
Das Buchheim Museum geht online
Ergebnisse der Provenienzforschung
Katharina von Werz, Tanz vor der Stadt I, 2010 © 2021 Katharina von Werz
Katharina von Werz, Gebirgsgarten, 2021, Besitz der Künstlerin, © 2021 Katharina von Werz
Katharina von Werz, Kirchweih, 2014, Acryl auf Leinwand, Besitz der Künstlerin, © 2021 Katharina von Werz
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter
Besuchen Sie uns auf Instagram