MIT WACHEM BLICK & BEGABTER HAND. WERKE AUS DER SAMMLUNG
05.04. – 29.06.2025
Die Sammlung des Buchheim Museums umfasst derzeit etwa 1.500 Gemälde, 10.000 Papierarbeiten und 1.000 dreidimensionale Kunstobjekte. Die Werke stammen aus der Sammlung von Lothar-Günther und Diethild Buchheim, sind Teil der Zustiftung aus der Sammlung Joseph Hierling oder wurden als Einzelstücke im Laufe der Jahre von der Buchheim Stiftung hinzuerworben. Ergänzt wird der Bestand durch fast 400 langfristige Leihgaben. Von all diesen Museumsschätzen kann immer nur ein Bruchteil gezeigt werden. Zu den diesmal ausgewählten Exponaten zählen viele der Meisterwerke, für die das Buchheim Museum international bekannt ist. Werke der »Brücke«-Künstler sind ebenso einbezogen wie Gemälde von Max Beckmann (1884–1950) und Alexej von Jawlensky (1864–1941). Gleichzeitig werden aber auch bisher selten gezeigte oder kürzlich hinzugekommene Stücke der Öffentlichkeit vorgestellt, zu denen beispielsweise Karl Meisenbach (1898–1976) und Karen Müller (1939–2022) gehören. Altbekannte Werke stehen so neben solchen, die es neu zu entdecken gilt.
kuratiert von Rajka Knipper
Eine zweite Sammlungspräsentation wird ab dem 15.11.2025 zu sehen sein.
Flyer zur Ausstellung
Pressespiegel
Buchheim-Museum lockt mit drei neuen Ausstellungen – trotz Baustelle
Merkur.de, 05.04.2025
Gelb und Glas in allen Variationen
Im Buchheim-Museum in Bernried gibt es drei neue Ausstellungen.
Sueddeutsche.de, 03.04.2025
Veranstaltungen
Sonntag, 22.06.2025, 15.00 Uhr
Führung „Mit wachem Blick & begabter Hand“
Unsere Kunstvermittlerin führt durch die Ausstellung.
5€ zzgl. Eintritt
2025 im Museum
URSULA JÜNGST: AUF(ER)STEHEN
05.04. – 13.07.2025
FROM MIND TO SOUL – GLASS
05.04. – 20.07.2025
MAX PECHSTEIN – VISION UND WERK
19.07. – 26.10.2025
HELMUT PFEUFFER, VERLETZTE SCHÖNHEIT
26.07. – 16.11.2025
RUPRECHT VON KAUFMANN. LEBEN ZWISCHEN DEN STÜHLEN
29.11.2025 – 15.03.2026
Afrika & Ozeanien
Neue Präsentation von Objekten der Sammlung Buchheim im Turmsaal
HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Rekonstruktion der Villa Buchheims in Feldafing
Max Beckmann, Frau mit Hut und Muff, 1944, Buchheim Museum, Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Karl Meisenbach, Bergsee, 1932, Öl auf Sperrholz, Sammlung Joseph Hierling im Buchheim Museum, © Uta Meisenbach-Baron, Reproduktion: Joseph Hierling
Karl Schmidt-Rottluff, Norwegische Landschaft (Skrygedal), 1911, Öl auf Leinwand, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, © VG Bild-Kunst, Bonn, Reproduktion: Nikolaus Steglich, Starnberg
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter Abo
Besuchen Sie uns auf Instagram