Stiftungsfonds Karoline Wittmann

Buchheim Stiftung erhält bedeutende Zustiftung

Das Buchheim Museum, international bekannt für seine Sammlung moderner Kunst mit Schwerpunkt Expressionismus und Expressiver Realismus, erhält einen bedeutenden Zuwachs: Mit dem Stiftungsfonds Karoline Wittmann wird der Stiftung ein herausragendes Sammlungskonvolut übergeben.

Karoline Wittmann, geborene Erlacher (1913–1978), zählt zu den bemerkenswerten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Nach ihrer Ausbildung an der Münchner Akademie, unter anderem bei Adolf Schinnerer, Max Mayrhofer und Julius Hess, entwickelte sie ein eigenständiges künstlerisches Schaffen. Trotz großer persönlicher Herausforderungen – darunter der Verlust vieler Frühwerke im Zweiten Weltkrieg und eine Erkrankung an Schizophrenie, die vorzeitig zum Ende ihres Schaffens führte – hinterließ sie ein eindrucksvolles Oeuvre im Expressiven Realismus.

Ihr Sohn, Paul Maria Wittmann, hat das Andenken seiner Mutter mit großer Hingabe gepflegt, Werke zurückgekauft und in der Stiftungsgalerie Karoline Wittmann in München öffentlich zugänglich gemacht. Unter Vermittlung von Wolfgang Meessen, der seit 2020/21 das Digitale Archiv Karoline Wittmann führt, überträgt er nun die im Nachlass verbliebenen Werke, das Archiv und einige persönliche Gegenstände als Stiftungsfonds Karoline Wittmann an die Buchheim Stiftung. Neben den Kunstwerken umfasst die Zustiftung auch Immobilien, deren Erträge die Finanzierung des Fonds sichern. Hervorzuheben ist außerdem, dass auch das Urhebernutzungsrecht am Werk von Karoline Wittmann der Buchheim Stiftung übertragen wurde. Weitere 30 bedeutende Werke Karoline Wittmanns hat das Sammlerehepaar Evelyn und Wolfgang Meessen Köln dem Stiftungsfonds als Zustiftung aus ihrem Privatbesitz notariell zugesichert.

Die Buchheim Stiftung freut sich, das Vermächtnis von Karoline Wittmann zu bewahren und ihr künstlerisches Erbe zukünftig in Bernried einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Biografie von Karoline Wittmann

 


2025 im Museum

AUSGESUCHT. WEITERE WERKE AUS DER SAMMLUNG
15.11.2025 – 15.03.2026

RUPRECHT VON KAUFMANN. LEBEN ZWISCHEN DEN STÜHLEN
29.11.2025 – 15.03.2026

KLANGVOLLE STILLE
Steinskulpturen von Kubach & Kropp
05.08.2025 – 15.03.2026

Isabella
Neue Plastik im Museumspark

Afrika & Ozeanien
Präsentation von Objekten der Sammlung Buchheim im Turmsaal

HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Rekonstruktion der Villa Buchheims in Feldafing

Abbildung: Karoline Erlacher (Wittmann), o.J., Stiftungsfonds Karoline Wittmann © Rechtsnachfolge Atelier Hostrup
Karoline Erlacher (Wittmann), o.J., Stiftungsfonds Karoline Wittmann © Rechtsnachfolge Atelier Hostrup

Abbildung: Sitzender weiblicher Akt mit Tisch
Karoline Wittmann, Sitzender weiblicher Akt mit Tisch, 1958, Öl auf Leinwand, Stiftungsfonds Karoline Wittmann im Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, © Buchheim Stiftung, Bernried

Besuchen Sie uns auf Instagram