WELCOME HOLMEAD!
18.05.2019 – 14.06.2020
Das Museum wird am Dienstag, den 9. März eröffnet.
Der amerikanisch-europäische Künstler Holmead (1889 –1975) gilt als kunsthistorische Entdeckung der letzten Jahre. Motive seiner anfangs noch impressionistisch, später expressionistisch geprägten Malerei sind Porträts, Landschaften, Stadtansichten und literarische Themen. Holmeads Spätwerk gleicht einem Paukenschlag! Nach einer mehr als 50 Jahre langen künstlerischen Entwicklung, die zwei Weltkriege und einen Schlaganfall überdauert, entwickelt er die neue Malweise des »Shorthand Painting«. Mit einigen Spachtelhieben bringt der greise Maler in wenigen Minuten seine Bilder zielsicher auf den Malgrund. Bei seinen grandiosen Porträts gehen abstrakter und figurativer Expressionismus eine einzigartige Synthese ein. Der Künstler selbst nennt seinen Stil »kruden Expressionismus«. Nach zwei Zustiftungen sowie mehreren Schenkungen verfügt das Buchheim Museum nun über 69 Gemälde und zahlreiche Papierarbeiten dieses wunderbaren Sonderlings, die nun in wechselnden Zusammenstellungen dem Publikum vorgeführt werden.
Pressespiegel
Welcome Holmead!
Das 2001 eröffnete Haus feiert seine „Volljährigkeit“ und präsentiert dank Zustiftung eine höchst interessante Sammlung, Süddeutsche Zeitung, 24.05.2019
2021 im Museum
ERICH HECKEL. EINFÜHLUNG & AUSDRUCK
30.10.2020 – 06.06.2021
BRÜCKE. EINE AUSWAHL
20.10.2020 – 21.03.2021
WIND. JAHRESAUSSTELLUNG DER GEDOK
24.10.2020 – 09.05.2021
RIESENSPEKTAKEL. ZIRKUS BUFFI & SCHLOSS ZWERGAPFELKERN
Ab 22.02.2020
DAS BOOT
Voraussichtlich ab 2021
KUNO DÜMLER – PARADIESGARTEN IM OBERLAND
Bis 31.12.2020
MS Phantasie geht im Museumspark vor Anker
Gewichtige Neuanschaffung im Buchheim Museum
WIEDERENTDECKT! RAHMEN UND BILDER DER BRÜCKE-KÜNSTLER
Der Film zur abgesagten Ausstellung
Buchheim Museum Online
Virtueller Kunstgenuss in Zeiten sozialer Distanzierung
Die Gemälde im Expressionistensaal erstrahlen in neuem Licht
Neue LED-Leuchten
Das Buchheim Museum geht online
Ergebnisse der Provenienzforschung
HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Seit 03.02.2018
Clifford Holmead Phillips, Marktfrau, 1971 © Nachlass Holmead
Holmead, Junges Paar, 1972, Öl auf Leinwand, auf Holz, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See, Zustiftung der Freien Hansestadt Bremen aus der Schenkung von Frau Elisabeth Marie Wilhelmine Philipps, © Nachlass Holmead; Foto: Nikolaus Steglich, Starnberg
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter
Besuchen Sie uns auf Instagram