MS Phantasie geht im Museumspark vor Anker
Gewichtige Neuanschaffung im Buchheim Museum
Die »MS Phantasie«, bislang als Botschafterin des Buchheim Museums auf dem Starnberger See unterwegs, wird nun im Park des Buchheim Museums in Bernried auf Reede gelegt. Aus dem Motorschiff »Phantasie« wird die Malschule »Phantasie« – ein Ort zur Entfaltung künstlerischer Freiheit. Im kommenden Jahr werden neben offenem Atelier und diversen Workshops hier auch zu Pfingsten und im Sommer die Ferienkurse der Phantasie stattfinden. Am Donnerstag, 24. Oktober 2019, wurde das Schiff beim Buchheim Museum aus dem Wasser gezogen. Schließlich wird es am 6. November um 9 Uhr von Albert Füracker, dem bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat, mit Hilfe eines Autokrans vor dem Buchheim Museum auf neue Fundamente gesetzt.
Sie ist 20 Meter lang, 4 Meter und 10 Zentimeter breit und wiegt 34 Tonnen. Das Motorschiff wurde 1960 in Regensburg gebaut. Bis 2001 war es auf dem Tegernsee im Einsatz. Dann kam es an den Starnberger See. Am 26.4.2002 wurde das Schiff von Diethild Buchheim auf den Namen »MS Phantasie« getauft. Die Idee für den Namen kam von Lothar-Günther Buchheim selbst. Von dem Chemnitzer Bildhauer und Buchheim-Freund Karl-Heinz Richter stammt die drollige Bugfigur: eine Bavaria in Flugpose wie Kate Winslet auf der Titanic, doch etwas fülliger, und mit äußerst knapp bemessenem weiß-blauen Rautenkleid. Fortan verkehrte es als Zubringer des Buchheim Museums zwischen Starnberg und Bernried. Clelia Segieth, die damalige Leiterin des Buchheim Museums, sorgte 2008 für künstlerische Gestaltung. Sie selbst legte Hand an und bemalte die Bordwände mit Schmetterlingen und Blütenmotiven.
In den letzten Jahren ist es ruhiger um das Schiff geworden. Bei Niedrigwasser machten die niedrigen Einstiegshöhen den Passagieren zu schaffen. Die MS Phantasie verkehrte nur noch ausnahmsweise auf der Südroute von Tutzing über Bernried, Seeshaupt und Ambach wieder zurück nach Tutzing. Auf den langen Strecken ab Starnberg sind nun größere Schiffe im Einsatz. Ihren großen Auftritt hatte die MS Phantasie nur noch bei den sehr beliebten Mondscheinfahrten, bei denen nach einem gemütlichen Dämmertörn im Mondlicht das Buchheim Museum besichtigt und dann festlich im Café Buffi diniert wird.
Als die Verschrottung unausweichlich schien, brachte ein Anruf von Museumsdirektor Daniel J. Schreiber bei Michael Grießer, Geschäftsführer der Bayerischen Seenschifffahrt, Rettung für den kleinen Dampfer. Das Schiff bricht nun zu neuen Ufern auf. Die »MS Phantasie«, bekannt als stolze Botschafterin des Buchheim Museums auf dem Starnberger See, flaggt bei der Bayerischen Seenschifffahrt aus. Sie wird im Park des Buchheim Museums auf Reede gelegt! Aus dem Motorschiff »Phantasie« wird die Malschule »Phantasie« – ein Ort zur Entfaltung künstlerischer Freiheit. Neben offenem Atelier und diversen Workshops werden hier auch zu Pfingsten und im Sommer die Ferienkurse der Phantasie stattfinden.
Pressespiegel
Ausflugsschiff mit neuen Aufgaben
BR Fernsehen, 07.11.2019
Die MS Phantasie ankert jetzt im Park am Buchheim-Museum
Süddeutsche Zeitung, 06.11.2019
Ausgemustertes Schiff wird zur Malschule
Süddeutsche Zeitung, 23.10.2019
Die „MS Phantasie“ sitzt auf dem Trockenen
Merkur.de, 25.10.2019
2022 im Museum
RUDI HURZLMEIER. DAS WEITE FELD DER UNVERNUNFT
14.05. – 25.09.2022
Bronzeplastiken 'Miracolo' und 'Aglaia'
Prominente Gäste in Bernried eingetroffen
BRÜCKE & BLAUER REITER
16.07. – 13.11.2022
»Frischauf!« Ditti zum 100. Geburtstag
09.04. – 03.10.2022
BERNRIEDER KUNSTAUSTELLUNG
Ab 31.07.2022. Auswahl im Museum bis 20.11.2022
FLORES Y MUJERES – AUS DER SAMMLUNG HIERLING
15.10.2022 – 26.02.2023
HANS BRÖG. SCHAMLOS SCHÖN
15.10.2022 – 26.02.2023
BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, AUTOR
Ab 03.12.2022
Sonntagsmalerei
23.10.2021 – 06.03.2023
DAS BOOT
Ab 31.07.2021
HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Dauerausstellung
Das Buchheim Museum geht online
Ergebnisse der Provenienzforschung
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter
Besuchen Sie uns auf Instagram