PAULA MODERSOHN-BECKER. AUFBRUCH IN DIE MODERNE
16.11.2019 – 08.03.2020
»Paula Modersohn-Becker gehört ohne Frage zu den bedeutendsten Erscheinungen des deutschen Expressionismus. [...] Früh schon, in Paris, nahm sie die Lehre Cézannes auf und gab klar gebaute und erfühlte Form, als die Brückemaler ihrer Stilmittel noch recht ungewiss waren.« Diese Eloge auf die Malerin stammt von Museumsgründer Lothar-Günther Buchheim. Ihm war bewusst, dass es noch vor den »Brücke«-Künstlern eine Pionierin gab, die die Moderne von Paris nach Deutschland holte. Die in Dresden und Bremen aufgewachsene Künstlerin nennt, ähnlich den Künstlern der Dresdner Gruppe, jedoch gut fünf Jahre vor ihnen, das »Wesenhafte«, das »Monumentale« und die »Größe der Form« als Leitbegriffe. Nun soll das Werk der frühen Avantgardistin im Buchheim Museum durch eine große Ausstellung umfassend gewürdigt werden. Durch eine vergleichende Betrachtung mit Werken der »Brücke« sowie gemeinsamen Vorbildern wird die Pionierfunktion der jungen Frau für die deutsche Moderne eindrücklich erlebbar gemacht.
Pressespiegel
Paula Modersohn-Becker im Bucchheim Museum
Abendzeitung, 27.12.2019
Pionierin der Moderne – Das Buchheim-Museum zeigt Arbeiten der Avantgardistin Paula Modersohn-Becker
Süddeutsche Zeitung, 15.11.2019
Katalog zur Ausstellung
Paula Modersohn-Becker
Aufbruch in die Moderne
Herausgegeben von Daniel J. Schreiber
Regelmäßig
Jeden Tag
FILMVORFÜHRUNG
4 x Paris, Paula Modersohn-Becker, ein Film von Corinna Belz
Paula Modersohn-Beckers einzigartige künstlerische Entwicklung ist ohne ihre Parisaufenthalte nicht denkbar. Hier, im Zentrum der europäischen Kunst, findet sie den nötigen Freiraum und die Inspiration, um ihren Weg als Künstlerin konsequent zu verfolgen.
Jeden Sonntag, 14.30 Uhr
PAULA-FÜHRUNG
Die Führung bietet einen Überblick über die Ausstellung. Die Teilnahme koste € 3,50 zzgl. Eintritt.
Jeden Samstag und Sonntag, 11-17 Uhr
LABOR DER PHANTASIE
Alle die nicht nur schauen, sondern selbst gestalten wollen, sind herzlich ins offene Atelier eingeladen. Pinsel und Farben stehen ebenso bereit wie fachkundige Betreuung durch Künstler, für Kinder ab 6 Jahren, jünger nur in Begleitung.
Zusätzlich an den Weihnachtsfeiertagen, 25. und 26. Dezember, 11-17 Uhr
Pinsel, Farbe und fachkundige Betreuung durch Ulrike Neumann-Neupert
AUDIOFÜHRUNG
Persönlich, informativ, unterhaltsam: Daniel J. Schreiber, Direktor des Buchheim Museums, führt Sie durch die Ausstellung PAULA MODERSOHN-BECKER. AUFBRUCH IN DIE MODERNE. Dauer: ca. 45 Minuten. Kosten € 3,50.
2023 im Museum
OTTO. Die Ausstellung
17.06. – 05.11.2023
Sofia Seidi – The Cabinet of Spotless Fears
15.04.–16.07.2023
The other side of the moon / Die andere Seite des Mondes
15.04. – 16.07.2023
Jahresprogramm 2023
Ausstellungen im Buchheim Museum
BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER ?
Ab 03.12.2022
Das Schönste vom Schönen – Kitsch aus der Grünen Galerie
29.07. – 07.04.2024
Bronzeplastiken in Bernried
'Miracolo' und 'Aglaia' eingetroffen
HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Rekonstruktion der Villa Buchheims in Feldafing
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter
Besuchen Sie uns auf Instagram