BECKMANN & BRÜCKE
18.07. – 11.10.2020
Nach der Konzentration auf die Künstler der »Brücke« aus den Sammlungen Buchheim und Gerlinger wird in der Neuhängung des Expressionistensaals das Spektrum expressionistischer Kunst um die Werke Max Beckmanns erweitert.
Am Beginn seiner Karriere feierte Beckmann große Erfolge mit Gemälden im impressionistischen Stil und bekämpfte vehement den Expressionismus. Erst seine Erlebnisse als Sanitäter im Ersten Weltkrieg führten zu einem Bruch mit der Tradition und infolgedessen zu einem neuen, ausdrucksstärkeren Stil. Buchheim begeisterte sich sowohl für die frühen secessionistischen Werke als auch die späteren, in Form und Farbgebung expressiveren Bilder. Zehn Leinwände konnte er für seine Sammlung erwerben. Diese sind den Werken der »Brücke«-Künstler gegenübergestellt und zeigen, dass es zwar durchaus Berührungspunkte in Themenwahl oder Stilmitteln gibt, dass Beckmann jedoch ein Einzelgänger blieb und als Expressionist seinen eigenen Weg ging.
2025 im Museum
URSULA JÜNGST: AUF(ER)STEHEN
05.04. – 13.07.2025
MIT WACHEM BLICK & BEGABTER HAND. WERKE AUS DER SAMMLUNG
05.04. – 29.06.2025
FROM MIND TO SOUL – GLASS
05.04. – 20.07.2025
MAX PECHSTEIN – VISION UND WERK
19.07. – 26.10.2025
HELMUT PFEUFFER, VERLETZTE SCHÖNHEIT
26.07. – 16.11.2025
RUPRECHT VON KAUFMANN. LEBEN ZWISCHEN DEN STÜHLEN
29.11.2025 – 15.03.2026
Afrika & Ozeanien
Neue Präsentation von Objekten der Sammlung Buchheim im Turmsaal
HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Rekonstruktion der Villa Buchheims in Feldafing
Max Beckmann, Marine Noordwijk, 1946, Buchheim Museum der Phantasie, Bernried am Starnberger See @ VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter Abo
Besuchen Sie uns auf Instagram