Bitte akzeptieren Sie Marketing Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.


WIEDERENTDECKT! RAHMEN UND BILDER DER BRÜCKE-KÜNSTLER

Der Film zur abgesagten Ausstellung

Keiner hat sie bislang beachtet: die originalen Künstlerrahmen der »Brücke«. Dabei waren für die Mitglieder der Künstlergruppe – Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel, Emil Nolde, Otto Mueller und Max Pechstein – Bilder und selbst gestaltete Rahmen eine unverbrüchliche Einheit. Anstelle traditioneller Dekorationsrahmen entwarfen und gestalteten sie eigene Rahmen. Sie nutzten besondere Rahmenprofile, versahen sie mit geschnitzten Ornamenten und bemalten sie. Sie betrachteten Gemälde und Rahmen als kompositorische Einheit. Die Rahmen vervollständigen in Farbigkeit, Materialität und Herstellungstechnik das dazugehörige Gemälde. Auf Initiative des Buchheim Museums ist nun ein Kooperationsprojekt zustande gekommen, das sich erstmals mit dem Thema befasst. Gemeinsam mit dem Münchner Rahmenmacher Werner Murrer, der sich seit Jahrzehnten mit der Materie beschäftigt, und dem Brücke-Museum in Berlin schließen wir diese Forschungslücke zur »Brücke«. Zunächst in Berlin und nun in Bernried wird das einzigartige Erlebnis einer Ausstellung geboten, in der die Gemälde der »Brücke«-Künstler in ihren Originalrahmen zu sehen sind. Begleitend erscheint im Verlag Koenig Books in London ein umfangreicher Katalog, der als Standardwerk zu dem Thema konzipiert ist. Der Katalog wird gefördert durch die Ernst von Siemens Kunststiftung und die RNK Stiftung.

Zur Online-Version des Katalogs

Die Ausstellung lief bis zum 13. März 2020 in Berlin und sollte vom 28. März bis zum 5. Juli 2020 in Bernried stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste sie leider abgesagt werden.


2023 im Museum

BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, ALLESKÖNNER ?
Ab 03.12.2022

Präsentation des Erweiterungsbaus
Staatsminister Markus Blume und Behnisch Architekten stellten am 15.09.23 Pläne für die neuen Ausstellungs- und Depot­räume des Buchheim Museums vor.

MUSICAL SWINGS
Schaukeln · Spaß haben · Träumen · Genießen

Wunderwelt Bernried
Fördermittel der EU und des Freistaats Bayern

LEO VON KÖNIG. LIEBE, KUNST & KONVENTIONEN
02.12.2023 – 07.04.2024

Bronzeplastiken in Bernried
'Miracolo' und 'Aglaia' eingetroffen

DAS BOOT
Seit 31.07.2021

HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Rekonstruktion der Villa Buchheims in Feldafing

Abbildung: Ernst Ludwig Kirchner, Marzella, 1909-1910, in bronziertem und grün lasiertem Profilrahmen, Moderna Museet, Stockholm
Ernst Ludwig Kirchner, Marzella, 1909-1910, in bronziertem und grün lasiertem Profilrahmen, Moderna Museet, Stockholm

Besuchen Sie uns auf Instagram