WIEDERENTDECKT! RAHMEN UND BILDER DER BRÜCKE-KÜNSTLER
Der Film zur abgesagten Ausstellung
Keiner hat sie bislang beachtet: die originalen Künstlerrahmen der »Brücke«. Dabei waren für die Mitglieder der Künstlergruppe – Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel, Emil Nolde, Otto Mueller und Max Pechstein – Bilder und selbst gestaltete Rahmen eine unverbrüchliche Einheit. Anstelle traditioneller Dekorationsrahmen entwarfen und gestalteten sie eigene Rahmen. Sie nutzten besondere Rahmenprofile, versahen sie mit geschnitzten Ornamenten und bemalten sie. Sie betrachteten Gemälde und Rahmen als kompositorische Einheit. Die Rahmen vervollständigen in Farbigkeit, Materialität und Herstellungstechnik das dazugehörige Gemälde. Auf Initiative des Buchheim Museums ist nun ein Kooperationsprojekt zustande gekommen, das sich erstmals mit dem Thema befasst. Gemeinsam mit dem Münchner Rahmenmacher Werner Murrer, der sich seit Jahrzehnten mit der Materie beschäftigt, und dem Brücke-Museum in Berlin schließen wir diese Forschungslücke zur »Brücke«. Zunächst in Berlin und nun in Bernried wird das einzigartige Erlebnis einer Ausstellung geboten, in der die Gemälde der »Brücke«-Künstler in ihren Originalrahmen zu sehen sind. Begleitend erscheint im Verlag Koenig Books in London ein umfangreicher Katalog, der als Standardwerk zu dem Thema konzipiert ist. Der Katalog wird gefördert durch die Ernst von Siemens Kunststiftung und die RNK Stiftung.
Zur Online-Version des Katalogs
Die Ausstellung lief bis zum 13. März 2020 in Berlin und sollte vom 28. März bis zum 5. Juli 2020 in Bernried stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste sie leider abgesagt werden.
2025 im Museum
URSULA JÜNGST: AUF(ER)STEHEN
05.04. – 13.07.2025
MIT WACHEM BLICK & BEGABTER HAND. WERKE AUS DER SAMMLUNG
05.04. – 29.06.2025
FROM MIND TO SOUL – GLASS
05.04. – 20.07.2025
MAX PECHSTEIN – VISION UND WERK
19.07. – 26.10.2025
HELMUT PFEUFFER, VERLETZTE SCHÖNHEIT
26.07. – 16.11.2025
RUPRECHT VON KAUFMANN. LEBEN ZWISCHEN DEN STÜHLEN
29.11.2025 – 15.03.2026
Afrika & Ozeanien
Neue Präsentation von Objekten der Sammlung Buchheim im Turmsaal
HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Rekonstruktion der Villa Buchheims in Feldafing
Ernst Ludwig Kirchner, Marzella, 1909-1910, in bronziertem und grün lasiertem Profilrahmen, Moderna Museet, Stockholm
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter Abo
Besuchen Sie uns auf Instagram