BRÜCKE & BLAUER REITER
16.07. – 13.11.2022
Sie kannten einander, besuchten sich, schätzten und verachteten sich auch bisweilen. Sie stellten miteinander aus, waren in denselben Verbänden, hatten dieselben Galeristen und Sammler. Bei all ihren Unterschieden vereint sie das Aufbegehren gegen den konventionellen Kunstbetrieb. Sie alle verspüren den Drang, die Formen und Farben aus dem Zwang der Abbildungsfunktion zu befreien und als Ausdrucksträger für Empfindungen und Gefühle einzusetzen. Die Künstler*innen von »Brücke« und »Blauem Reiter« gelten als Fanal der klassischen Moderne in Deutschland.
Hauptwerke dieser beiden tonangebenden Gruppen des Expressionismus vereinen sich im Buchheim Museum zu einer epochalen Gemäldeschau. Die Ausstellung bietet einen frischen Blick auf Bilder aus den Blütejahren zwischen 1905 und 1914 von Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel, Max Pechstein, Emil Nolde, Otto Mueller und Fritz Bleyl für die »Brücke« und Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc, August Macke, Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin und Paul Klee für den »Blauen Reiter«.
Das Buchheim Museum konzipierte die Ausstellung in Zusammenarbeit mit den Kunstsammlungen Chemnitz und dem Von der Heydt-Museum Wuppertal. Die drei Partner können sich dabei auf reiche eigene Sammlungsbestände stützen, die erstmals zusammengeführt werden. Um das künstlerische Spektrum im Ganzen abbilden zu können, werden Werke von nationalen und internationalen Leihgebern hinzugenommen.
2022 im Museum
RUDI HURZLMEIER. DAS WEITE FELD DER UNVERNUNFT
14.05. – 25.09.2022
Bronzeplastiken 'Miracolo' und 'Aglaia'
Prominente Gäste in Bernried eingetroffen
BRÜCKE & SECESSION
27.11.2021 – 26.06.2022
CHINESISCHE BAUERNMALEREI
Sammlung Ingrid Jansen – 20.11.2021 – 10.07.2022
»Frischauf!« Ditti zum 100. Geburtstag
09.04. – 03.10.2022
BERNRIEDER KUNSTAUSTELLUNG
Ab 31.07.2022. Auswahl im Museum bis 20.11.2022
FLORES Y MUJERES – AUS DER SAMMLUNG HIERLING
15.10.2022 – 26.02.2023
HANS BRÖG. SCHAMLOS SCHÖN
15.10.2022 – 26.02.2023
BUCHHEIM. KÜNSTLER, SAMMLER, AUTOR
Ab 03.12.2022
Sonntagsmalerei
23.10.2021 – 06.03.2023
DAS BOOT
Ab 31.07.2021
HAUS BUCHHEIM. ÜBERTRAGUNGEN
Dauerausstellung
Das Buchheim Museum geht online
Ergebnisse der Provenienzforschung
Alexej von Jawlensky, Messalina, 1912, Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser, Eigentum der Stiftung Gunzenhauser, Chemnitz
Ernst Ludwig Kirchner, Gerda, um 1914, Von der Heydt-Museum Wuppertal
Folgen Sie uns auf facebook
Newsletter
Besuchen Sie uns auf Instagram