© Foto: EGENCY

Pressespiegel


Das Lebenswerk des Ostfriesen als Publikumsmagnet im Buchheim Museum
Merkur.de, 19.11.2023

Otto in Bernried, ein Mega-Erfolg - und Waalkes will unbedingt wieder kommen
Interview mit Otto Waalkes
Merkur.de, 07.09.2023

Von München an den Alpenrand
Mehrtägige Fahrradtour zwischen Seen und Museen
Merkur.de, 21.08.2023

Otto Waalkes
Der Friesenjung und seine Ottifanten im Museum
BR Capriccio, 13.07.2023

Komische Malerei: Bei Giotto passt Otto
FAZ, 22.06.2023

Komik-König Otto Waalkes aus Friesland sticht Schwedens Königin Silvia aus
Merkur.de, 20.06.2023

1000 Gäste feiern Otto Waalkes in Bernried
„Ein Sechser im Lotto“ fürs Buchheim-Museum
Merkur.de, 19.06.2023

Otto wird 75
ZDF heute, 19.06.2023

Waalkes Werk
Bericht in der BR Abendschau
Bayerisches Fernsehen, 16.06.2023

Otto. Die Ausstellung
Komische Kunst im Buchheim Museum
BR Nachrichten, 16.06.2023

Otto Waalkes zeigt seine Kunst im Buchheim Museum: Hin da!
Merkur.de, 16.06.2023

Otto verarscht die alten Meister
1. Waalkes-Schau in Bayern
BILD, 16.06.2023

Chartstürmer
Komiker Otto Waalkes besucht Ausstellung zu seinem 75. Geburtstag in Bernried
München, 16.06.2023

Otto und die Zeitlosigkeit von Friesenjung und Ottifant
Ausstellung im Buchheim Museum
STERN, 16.06.2023

Otto im Buchheim Museum
Bericht in der Abendschau
Bayerisches Fernsehen, 24.05.2023

Otto Waalkes kommt ins Buchheim Museum nach Bernried
Augsburger Allgemeine, 18.05.2023

Culture Club: „Flächenbrand Expressionismus“ im Buchheim Museum
Holzschnitte aus der Sammlung von Joseph Hierling
münchen.tv, 09.05.2023

Der doppelte Franz Marc
Spektakulärer Ankauf fürs Buchheim-Museum
Merkur.de, 15.04.2023

Makellose Ängste im Museum der Phantasie
Die außergewöhnlich talentierte Portugiesin Sofia Seidi präsentiert im Buchheim Museum gleich zwei Ausstellungen.
Süddeutsche Zeitung, 14.04.2023

Die Zeit für die Expressiven Realisten ist überreif
Interview mit Joseph Hierling
Münchner Merkur, 18.03.2023

Flächenbrand Expressionismus – eine neue Ausstellung im Buchheim Museum
Ausburger Allgemeine, 07.03.2023

Schwingen und klingen
Im Sommer sollen Besucher des Buchheim Museums auf Schaukeln Musik machen können.
Süddeutsche Zeitung, 01.03.2023

Besuch von Otto Waalkes und weitere Highlights
Ausstellungskalender des Buchheim Museums 2023
Merkur, 23.02.2023

Otto Waalkes feiert seinen 75. Geburtstag im Buchheim-Museum – auf ganz besondere Art
Merkur, 23.02.2023

Seltener Glücksfall
Neuerwerbung des Museums der Phantasie
Süddeutsche Zeitung, 20.02.2023

Ottifanten-Vorfreude in Bernried
Das Buchheim Museum feiert den 75. Geburtstag von Otto Waalkes.
Süddeutsche Zeitung, 17.02.2023

Lothar-Günther Buchheim im Dialog mit Größen der Kunstgeschichte
Augsburger Allgemeine, 14.01.2023

Biografische Ausstellung: Annäherung an den Kunstdemonstrator
Das "Museum der Phantasie" in Bernried versucht sich mit einer Sonderausstellung an das Lebenswerk seines Gründers Lothar-Günther Buchheim heranzutasten - mit all den darin vorhandenen Brüchen.
Süddeutsche Zeitung, 07.12.2022

Expressionismus-Doppel im Folkwang und bei Buchheim: Versprechen der Freiheit
Zwei große Ausstellungen feiern eine Kunstrichtung, die nach den Jahren des Nationalsozialismus in der jungen Bundesrepublik noch einmal reüssierte.
Tagesspiegel, 27.10.2022

flores y mujeres: Neue Ausstellung im Buchheim Museum
Abendzeitung, 25.10.2022

Schönheit und Erotik
Im Buchheim-Museum in Bernried sind Bilder aus der Sammlung von Joseph Hierling zu sehen.
Süddeutsche Zeitung, 16.10.2022

Festival am Starnberger See feiert den Humor
Süddeutsche Zeitung, 30.08.2022

„Ein glückliches Temperament“
Zum Tode von Wolfgang Petersen
Süddeutsche Zeitung, 18.08.2022

Brücke + Blauer Reiter, Bayern2, kulturLeben, 11.08.2022



46. Bernrieder Kunstausstellung: Kabel, Keller, Kathedralen
sueddeutsche.de, 01.08.2022

Brücke und Blauer Reiter im Buchheim Museum: Kennen, Neiden, Lieben
Abendzeitung, 19.07.2022

Rudi Hurzlmeier im Buchheim Museum: Ganz schön grotesk
Abendzeitung, 18.07.2022

Expressionismus – Von Rot bis Blau
Süddeutsche Zeitung, 15.07.2022

Was das Festival des Humors und der Komischen Kunst zu bieten hat
Süddeutsche Zeitung, 30.06.2022

Großmeister der Komischen Kunst im Buchheimmuseum
Merkur.de, 20.05.2022

Willkommen beim Meister des Absurden
Süddeutsche Zeitung, 16.05.2022

Secession
Bayern2 Podcast, 15.06.2022

Ditti Buchheim – Blätterbilder, Luxuslangusten und Jubelbrause
Süddeutsche Zeitung, 11.04.2022

Bernried bietet Asyl für weltberühmte Plastiken
Merkur.de, 31.03.2022

Programm 2022 – Buchheim-Museum lockt mit Prominenz und Komik
Münchner Merkur, 12.03.2022

Aufwendige Recherche nach geraubter Kunst
Augsburger Allgemeine, 09.03.2022

Atelierbesuch bei Katharina von Werz - Kunst, die glücklich macht
Münchner Merkur, 04.03.2022

Detektive aus Verantwortung – Museum der Phantasie hat Buchheims Sammlung auf NS-Raubkunst geprüft
Merkur.de, 22.02.2022

Farbenfroh, raffiniert, kunstvoll – Chinesische Bauernmalerei der Sammlung Ingrid Jansen im Buchheim Museum Bernried
Donaukurier, 11.02.2022

Provenienzforschung: Im Wechselbad der Gefühle
Süddeutsche.de, 10.02.2022

Provenienzforschung – So geht das Buchheim Museum mit NS-Raubkunst um - Interview mit Daniel J. Schreiber
BR Kultur, 09.02.2022

Phantastische Volkskunst – Farbenprächtige chinesische Bauernmalerei
Süddeutsche Zeitung, 21.11.2021

Chinesische Bauernmalerei im Buchheim-Museum in Bernried
Ammersee Kurier, 19.11.2021

Neuentdeckungen im Blauen Land
Süddeutsche Zeitung, 17.08.2021

Flirrendes Licht – Sehnsuchtsbilder von Leif Trenkler
Süddeutsche Zeitung, 26.07.2021

Peter Gaymann – Immer wieder gackern
Süddeutsche Zeitung, 28.06.2021

Diese Ausstellung macht glücklich! Leif Trenkler im Buchheim Museum
Merkur.de, 06.06.2021

Kunst – Irritierend schön
Süddeutsche Zeitung, 25.05.2021

Heckel-Ausstellung im Buchheim Museum: Die lyrische Seite des Farbsturms
Abendzeitung, 10.03.2021

Wiedereröffnung: Die neue Kunstfreiheit
Süddeutsche Zeitung, 09.03.2021

Der Empathische – Erich Heckel Ausstellung im Buchheim Museum
Süddeutsche Zeitung, 30.10.2020

Schiffstaufe mit Apfelsaft – Ferienkurse in der "MS Phantasie"
Süddeutsche Zeitung, 31.07.2020

Gaymanns Virus-Visionen: Party ohne Party – eigentlich
Süddeutsche Zeitung, 26.06.2020

Vergessen Schönheiten – Sammlung Hierling im Buchheim Museum
Süddeutsche Zeitung, 24.06.2020

Kostenloser Online-Audioguide: Mit dem Chef durchs Buchheim-Museum
Süddeutsche Zeitung, 25.04.2020

Virtueller Blick in die Tiefe
Süddeutsche Zeitung, 03.04.2020

Paula Modersohn-Becker im Buchheim Museum
Abendzeitung, 27.12.2019

Pionierin der Moderne – Das Buchheim-Museum zeigt Arbeiten der Avantgardistin Paula Modersohn-Becker
Süddeutsche Zeitung, 15.11.2019

Ausflugsschiff mit neuen Aufgaben
BR-Fernsehen, 07.11.2019

Die MS Phantasie ankert jetzt im Park am Buchheim-Museum
Süddeutschen Zeitung, 06.11.2019

Buchheims Sammlung geht online – und zwar komplett
Merkur.de, 29.10.2019

Die „MS Phantasie“ sitzt auf dem Trockenen
Merkur.de, 23.10.2019

Ausgemustertes Schiff wird zur Malschule
Süddeutsche Zeitung, 23.10.2019

Janosch-Ausstellung: Bilder einer kleinen Welt
Süddeutsche Zeitung, 02.08.2019

Welcome Holmead! Das 2001 eröffnete Haus feiert seine „Volljährigkeit“ und präsentiert dank Zustiftung eine höchst interessante Sammlung
Süddeutsche Zeitung, 24.05.2019

Zerbrechliche Freiheit - Karen Müllers Ausstellung „Mein eigener Weg“
Süddeutsche Zeitung, 29.04.2019

Erwin Pfrang: Zwischen Wachen und Träumen
Süddeutsche Zeitung, 20.03.2019

Bilder des Grauens
Süddeutsche Zeitung, 12.11.2018

Schmidt-Rottluff: Farben, Liebe und ein Krimi
Freie Presse Chemnitz, 07.11.2018

Schmidt-Rottluff: Vom Schweigen und Rauschen der Farben
Süddeutsche Zeitung, 03.10.2018

Subtile Schlichtheit
Süddeutsche Zeitung, 27.07.2018

Bizarre Welten
Süddeutsche Zeitung, 02.02.2018

Buchheim ist präsent wie nie zuvor
Merkur.de, 30.01.2018

Zu Hause bei den Buchheims
Deutschlandfunk Kultur, 29.01.2018

Brückenschlag mit 1030 Kunstwerken
Merkur.de, 01.11.2017

Künstlervereinigung
Süddeutsche Zeitung, 27.10.2017

Gerlinger-Sammlung bleibt im Buchheim-Museum
BR 24, 15.09.2017

Der große Expressionist Emil Nolde und die Grüffelos
Abendzeitung, 21.08.2017

Tolle Trolle
Süddeutsche Zeitung, 09.08.2017

Die grotesken Wege des Malers Emil Nolde
Augsburger Allgemeine,, 06.08.2017

Nolde-Ausstellung: Grotesken und Gedankenspuk
Süddeutsche Zeitung, 26.07.2017

Sehenswert: Ein Schloss für lau
Süddeutsche Zeitung, 24.04.2017

Purrmann: Leuchtend, aus sich heraus
Süddeutsche Zeitung, 10.04.2017

„Als käme ein neues Museum hinzu“
Münchner Merkur, 08.03.2017

Brückenschlag bei Buchheim
Süddeutsche Zeitung, 07.03.2017

Das Schweigen der Küken - Street Art von WON ABC
Süddeutsche Zeitung, 26.02.2017

Buchheim-Museum lebt auf
Süddeutsche Zeitung, 20.12.2016

Hundertwasser: Alles schief und bunt
Süddeutsche Zeitung, 07.11.2016

Hundertwasser: Zu schön, um wahr zu sein
Welt am Sonntag, 06.11.2016

Nackedeis in Wald und Wiese
Bayerische Staatszeitung, 09.09.2016

Von Zwängen befreites Dasein
Donaukurier, 10.08.2016

Museums-Check Buchheim Museum
3sat, 03.08.2016

Graffiti auf die gute Art
Münchner Merkur / Weilheimer Tagblatt, 01.08.2016

Das größte 'Brücke'-Museum weltweit
Münchner Merker / Weilheimer Tagblatt, 05.07.2016

Sex aus der Mappe
Welt am Sonntag, 01.05.2016

Bei den Japanern geht's zur Sache
Münchner Merkur, 23.03.2016

Impressionismus-Expressionismus in Berlin
ttt - titel thesen temperamente (rbb), 17.05.2015

'Ein Fest der Sinne' - Aufbruch im Buchheim-Museum
Stern.de, 16.04.2015

Aufgewacht aus dem Dornröschen-Schlaf
Capriccio Kulturmagazin, Bayerisches Fernsehen, 16.04.2015

Geeint nach dem Tode
DIE WELT, 22.03.2015

Hochzeit im Farbenrausch
Merkur Online, 13.03.2015

Künstler mit Autismus - Der Zeichner Patrick Siegl
Bayern5, 05.02.2015

Versöhnung mit dem Rebell - posthum
merkur-online.de, 25.11.2014

Abtauchen wie Alice im Wunderland
Abendzeitung, 13.05.2013

Schreiber will Publikum Besuch der „Entrückung“ bieten
Merkur Online, 13.05.2013

Wilde Kämpfer, Dämonen und Geishas
Münchner Merkur, 20.10.2012

Bronze-Plastiken, die zum Tanz bitten
Münchner Merkur, 17.09.2012

Ein Volltreffer
Münchner Merkur, 09.07.2012

Klavierkonzert im Buchheim Museum
Münchner Merkur, 23.04.2012

Buchheim Museum zeigt Werke des Gründers
Münchner Merkur, 23.03.2012

Ausstellung: Träume aus Trümmern
Münchner Merkur, 20.10.2011

Ein Sommer ohne Ende
Bayernkurier, 27.08.2011

Schwimmen, schlafen und sich verlustieren
Welt am Sonntag, 31.07.2011

Das Paradies lag um die Ecke
Münchner Merkur, 09.07.2011

Die Blaue Brücke
tz, 09.04.2011

Mit Volldampf in die neue Epoche
Münchner Merkur, 09.04.2011

Manege frei im Buchheim Museum
Welt am Sonntag, 19.11.2010

Schlacht ohne Spuren
Tagesspiegel, 20.07.2010

Museum der Fantasie zeigt "Das Boot. Die Fotografien"
Münchner Merkur, 06.07.2010

Buchheims Fotos aus dem legendären „Boot“
BILD, 05.07.2010

Wasserbomben auf „Das Boot“
Thüringische Landeszeitung, 03.07.2010

Bücher aus Malerhand
tz PLUS, 25.03.2010

Buchheim Museum: Wie Picasso, Chagall und Co. Bücher illustrierten
Münchner Merkur, 13.03.2010

Ab und an ein weißer Elefant
DIE ZEIT, 04.02.2010

Damals war das bestes Kino
Münchner Merkur (Starnberg), 30.06.2009

Treffen der Einzelgänger
Münchner Merkur, 09.05.2009

Neues aus Buchheims Schatztruhe
Welt am Sonntag, 16.11.2008

Doldinger jazzt im Doppelpack
Weilheimer Tagblatt , 14.07.2008

Pop Art mit Buchheims Orangenpapierchen
Starnberger Merkur, 02.06.2008

Die Villa Maffei zeigt Exponate von Buchheim
Welt am Sonntag, 24.05.2008

Hautnahe Seitenblicke
Münchner Merkur, 25.04.2008

Die Schönen und der Ministerpräsident
Münchner Merkur, 22.10.2007

Wie geht's Klaus Doldinger? "Klar mag ich bayerische Blasmusik"
Münchner Merkur / Weilheimer Tagblatt, 28.06.2007

Von Krokodilstränen und Rennpferden
Münchner Merkur, 15.05.2007

Realist und Reisender
Münchner Merkur, 20.04.2007

Jäger und Sammler
FAZ, 24.02.2007

Zorn und Leidenschaft
Die Welt, 24.02.2007

Artistischer Super-Jux
Münchner Merkur, 14.02.2007

Es werde Licht
Münchner Merkur, 13.10.2006

"Beißender Spott, exquisit gezeichnet"
Münchner Merkur, 24.06.2006

Eines Lebens Lauf
Südwest Presse, 06.02.2006

Bernried: Retrospektive von Buchheims Schaffen
Münchner Merkur, 03.02.2006

Wandlungen eines Multitalents
Starnberger Merkur, 03.02.2006

Blumen von unübertroffener Vielfalt
Starnberger Merkur, 30.06.2005

Das Einhorn überm Ehebett
Starnberger Merkur, 18.05.2005

Kostbarkeiten und Wundersames aus China
Donaukurier, 18.05.2005

Freiheit im Leben
Münchner Merkur, 21.02.2005

Kultur-Highlights
Welt am Sonntag, 31.10.2004

Die Farbe von Paris ein diffuses Grau
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.10.2004

Eine fast heile Welt
Münchner Merkur, 16.08.2004

Streifzüge durch eine graue Stadt
WELT am Sonntag, 15.08.2004

Der poetische Zauber
tz München, 06.04.2004

Malerei stellt die Welt wieder her
Münchner Merkur, 03.04.2004

Im Zauberbann
Münchner Merkur, 07.02.2004

Die Lust am Risiko
Landshuter Zeitung, 28.02.2003

Im Einklang mit der Natur
tz, 22.02.2003

Idylle mit scharfen Kanten
Münchner Merkur, 21.02.2003

Der liebende Donnerer
Münchner Merkur, 05.02.2003

Ich sammle Widersacher
tz, 01.02.2003

Schöne alte Welt
Weilheimer Tagblatt, 13.08.2002

Expressionisten am Starnberger See
Spiegel Online, 03.03.2002

Wunderkammer der Kreativität
ecco , 12.12.2001

Auszug aus der Wunderkammer
Die Zeit, 23.05.2001

Ein bayerisches Wunder
Der Spiegel, 22.05.2001

Pirat Buchheim ist im Hafen angekommen
Die Welt, 22.05.2001

Das Museum der Phantasie ist nun Wirklichkeit
ZDF - Aspekte Sendung, 18.05.2001

Arche Noah der Kunst
Berliner Morgenpost, 17.05.2001

Buchheims Feste fürs Auge
Stern.de, 27.04.2001

Besuchen Sie uns auf Instagram